Lack & Kleber
Egal ob Sie Fliegen binden, Schnüre spleißen oder einfach ein Loch in Ihrer Wathose flicken müssen – Lack und Kleber sind in vielen Situationen ein unverzichtbares Werkzeug. Entdecken Sie unser gesamtes Sortiment in der untenstehenden Kategorie.
OBS! Vi er GREJ NØRDER! 🤓
Den nedenstående tekst afspejler ikke 1:1 den specialviden vi har her hos Korsholm. Nedenstående tekst er ment som en generel beskrivelse af en kategori, og kredser derfor kun overfladen af den viden, som kan tilføres naturens unikke situationer.
Vi anbefaler derfor altid at du kontakter os, hvis du ønsker konkret råd og vejledning, til køb af nyt udstyr.
Lack & Kleber
Fehlt Ihnen Lack für den perfekten Abschluss Ihrer selbstgebundenen Fliegen, Kleber für ein paar undichte Wathosen oder etwas ganz anderes? In dieser Kategorie finden Sie unser gesamtes Sortiment an Lack & Kleber.
Kleber und Lack in der Welt des Angelns: Eine unverzichtbare Ergänzung für jedes Anglerarsenal
Kleber und Lack haben im Angelsport seit jeher eine wichtige Rolle gespielt – nicht nur in der Kunst des Fliegenbindens, sondern auch bei Reparatur und Pflege der Ausrüstung. Von den frühen Tagen, in denen Naturharze und Teer genutzt wurden, um Gerät zu versiegeln und zu schützen, bis hin zu den modernen Hightech-Formulierungen von Marken wie Loon und Zap a Gap war die Entwicklung von Kleber und Lack entscheidend für den Fortschritt im Angelsport. Dieser Artikel beleuchtet die Geschichte von Kleber und Lack, stellt einige der beliebtesten Produkte auf dem Markt vor und erklärt, warum diese Materialien für Angler so wichtig sind.
Die Geschichte von Kleber und Lack
Die Ursprünge von Kleber und Lack im Angeln reichen zurück bis zu frühen Zivilisationen, in denen Angler mit natürlichen Klebstoffen und Schutzüberzügen ihre Ausrüstung verstärkten und reparierten. Mit der Weiterentwicklung des Angelns und der Einführung moderner Materialien und Geräte wuchs der Bedarf an speziell entwickelten Klebern und Lacken. Im 20. Jahrhundert leitete die Erfindung synthetischer Polymere und Harze eine neue Ära von Klebe- und Lackprodukten ein, die gezielt auf die Anforderungen des Angelsports abgestimmt waren.
Beliebte Kleber- und Lackprodukte auf dem Markt
Heute gibt es eine Vielzahl spezialisierter Kleber- und Lackprodukte, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Anglern zugeschnitten sind:
Loon Outdoors: Loon Outdoors ist bekannt für innovative und umweltfreundliche Produkte, darunter ein breites Sortiment an UV-Klebern und Lacken. Diese härten unter UV-Licht schnell aus und sorgen für ein robustes, haltbares Finish – ideal fürs Fliegenbinden.
Zap a Gap: Zap a Gap bietet einen Sekundenkleber, der aus keiner Anglertasche wegzudenken ist. Dank seiner schnell trocknenden Formel und starken Haftung eignet er sich perfekt für Reparaturen direkt am Wasser – vom Spleißen von Schnüren bis hin zum Flicken von Wathosen.
Warum Kleber und Lack unverzichtbar sind
Langlebigkeit: Sie verlängern die Lebensdauer von Fliegen und Ausrüstung, indem sie Materialien verstärken und vor Abnutzung sowie Wasserschäden schützen.
Präzision: Moderne Produkte ermöglichen eine exakte Anwendung – essenziell beim Fliegenbinden und bei feinen Reparaturen.
Schnelle Reparaturen: Mit Produkten wie Zap a Gap lassen sich Ausrüstungsprobleme unterwegs sofort beheben, sodass ein Angeltag nicht abgebrochen werden muss.
Ästhetik: Lacke können Fliegen zusätzlich verschönern, indem sie Glanz, Tiefe und Wasserbeständigkeit verleihen.
So verwenden Sie Kleber und Lack richtig
Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die zu klebenden oder zu lackierenden Flächen sauber und trocken sind.
Auftragen: Nutzen Sie Applikatoren oder Pinsel, um Kleber oder Lack präzise dort aufzubringen, wo er benötigt wird.
Trocknung/Aushärtung: Befolgen Sie die Herstellerhinweise zur Trocknungs- oder Aushärtezeit. UV-Kleber erfordert zum Beispiel UV-Licht für ein optimales Ergebnis.
Fazit
Kleber und Lack sind unverzichtbare Hilfsmittel im Angelsport – sowohl zur Herstellung und Pflege von Fliegen als auch für die Reparatur von Ausrüstung. Mit modernen Produkten von Loon Outdoors und Zap a Gap stellen Angler sicher, dass ihre Ausrüstung stets einsatzbereit ist. Diese Materialien erfüllen nicht nur praktische Zwecke, sondern bereichern auch die kreative Seite des Fliegenbindens – und sind damit eine wertvolle Ergänzung für jede Angelausrüstung.
*Hinweis: Für Tipp- und Interpretationsfehler im obigen Text übernehmen wir keine Haftung.



