100 Tage kostenloser Umtausch 100 Tage kostenloser Umtausch
Großes Ladengeschäft Großes Ladengeschäft
Lieferung mit GLS Export Lieferung mit GLS Export
Versand nur 6,99 EUR Versand nur 6,99 EUR

Angelruten

Hier haben wir alles rund um Angelruten gesammelt. Suchst du nach einer Rute für das Küstenangeln oder nach einer Fliegenrute für den Lachs? Ja, dann kannst du mit Sicherheit eine Angelrute finden, die genau zu deinem Bedarf und deinem Budget passt. Wir haben stets weit über 1000 Angelruten auf Lager.

 

 

OBS! Vi er GREJ NØRDER! 🤓

Den nedenstående tekst afspejler ikke 1:1 den specialviden vi har her hos Korsholm. Nedenstående tekst er ment som en generel beskrivelse af en kategori, og kredser derfor kun overfladen af den viden, som kan tilføres naturens unikke situationer.

Vi anbefaler derfor altid at du kontakter os, hvis du ønsker konkret råd og vejledning, til køb af nyt udstyr.

Angelrute für jeden Zweck

Hier findest du garantiert eine Angelrute, die zu dir passt. In dieser Kategorie haben wir unser gesamtes Sortiment an Angelruten für das Spinnfischen gesammelt, sodass du dir einfach eine passende Rute auswählen kannst. Wenn du Hilfe oder Beratung bei der Wahl einer Angelrute benötigst, stehen wir dir jederzeit zur Seite.

Hier findest du genau die Angelrute, die du brauchst. Wir bieten Angelruten in allen Preisklassen und für viele verschiedene Zwecke. Du findest unter anderem Spinnruten, Trigger-Ruten, Predator-Ruten und viele mehr. Wenn du ein komplettes Set suchst, haben wir ebenfalls eine große Auswahl an Angelsets. Bevorzugst du bestimmte Marken, findest du Angelruten von den beliebtesten Brands wie Zpey, Hardy, Westin, Berkley, Abu, Savage Gear, Shimano und viele mehr. Hast du Vorlieben in Bezug auf Wurfgewicht, Länge oder Anzahl der Teile, kannst du deine Suche schnell und einfach filtern.

Welche Angelrute soll ich wählen?

Angelruten gibt es für eine Vielzahl von Angelarten. Für das Angeln in Dänemark wählt man am häufigsten eine Rute zum Küstenangeln (fast schon ein Nationalsport), für das beliebte Angeln in Put & Take-Seen sowie für das inzwischen berühmte Lachsfischen in den jütischen Flüssen.

Spinnrute für das Küstenangeln auf Meerforelle

Für das Küstenangeln auf Meerforelle ist eine Spinnrute von 9’–10’ (270–300 cm) die richtige Wahl. Am besten eine straffe Rute mit einem Wurfgewicht von 7–25 g. Die meisten Köder zum Meerforellenangeln wiegen zwischen 12 und 20 g. An offenen Küsten wird oft schwereres Gerät (15–25 g) verwendet, in geschützteren Fjorden wie z. B. im Limfjord hingegen eher leichte Köder von 8–12 g.

Bombarda-Angeln an der Küste

Für das Angeln mit Bombarda-Pose eignet sich eine etwas längere Rute, gerne 11’, die 25–30 g Wurfgewicht aushält. Bombarda ist ein Wurfkörper, bei dem anstelle eines Küstenblinkers oder Wobblers eine Fliege montiert wird. Besonders bei wählerischen Meerforellen ist diese Methode äußerst effektiv.

Spinnrute für Put & Take

Für das Angeln in Seen mit leichten Ködern eignet sich eine sensible Angelrute mit weicher Aktion. Eine Rute von 7’–9’ mit einem Wurfgewicht von 2–12 g oder 5–20 g ist hier ideal für Forellen.

Angeln mit Micro-Blinkern

Das UL-Angeln (Ultra Light) hat in den letzten Jahren in Put & Take-Seen stark an Beliebtheit gewonnen. Kleine Blinker wie Prism, Iride, Præsten und Snapshot von 3–5 g sind äußerst effektiv und schlagen sogar klassische Köder wie Powerbait oder Würmer. Leichte Spinnruten von 5’–8’ mit 2–10 g Wurfgewicht sind perfekt für diese Technik. Mit einer feinen geflochtenen Schnur von 0,06 mm und einer kleinen Rolle bist du bestens ausgerüstet.

Bombarda-Angeln im Put & Take-See

Auch hier ist eine längere Angelrute praktisch, da der Köder beim Wurf 2–5 m vom Spitzenring entfernt sitzt.

Angeln mit Pose und Powerbait

Wer klassisch mit Pose und Wurm/Powerbait angelt, ist mit einer 9’–10’ Spinnrute mit leichterem Wurfgewicht und weicher Aktion gut bedient. So verhindert man, dass der Köder beim Wurf von der Hakenspitze gerissen wird.

Spinnfischen mit Spinnern

Spinner gehören zu den absoluten Klassikern. Das rotierende Spinnerblatt hat eine magische Anziehungskraft. Eine Vibrax-Spinner wiegt 5–8 g und benötigt eine Spinnrute mit niedrigem Wurfgewicht. Eine Länge von 5’–10’ ist ideal, ein guter Allrounder ist ca. 9’ (270 cm).

Angelruten für das Lachsfischen

Das Lachsfischen ist für viele Angler ein Traum. In Flüssen wie der Skjern Å, der Storå oder der Varde Å hat sich das Angeln in den letzten Jahren enorm entwickelt. Eine Rute zum Lachsfischen sollte mindestens 10’, besser 11’–12’ lang sein und kräftig genug, um den Spinner gegen die Strömung zu führen. Beliebte Spinner sind Myrans, KarlK und FC Spinner, die meist zwischen 16 und 30 g wiegen.

Spinnrute zum Lachsfischen in Norwegen

In den kräftigen norwegischen Flüssen ist eine Rute mit 15–50 g Wurfgewicht und ca. 10’–11’ Länge ideal. Manche Lachsangler verwenden sogar Ruten bis 17’, was allerdings viel Kraft erfordert.

Allgemeines zu unseren Angelruten

In dieser Kategorie findest du unser gesamtes riesiges Sortiment an Angelruten: Teleskopruten, Angelsets, UL-Ruten, günstige Angelruten und vieles mehr. Alle Ruten haben bei uns dauerhaft niedrige Preise, und gelegentlich gibt es besondere Angebote. Wir führen Marken wie Ron Thompson, Shimano, Daiwa und Abu Garcia. Egal ob Wurfgewicht, Länge oder Design – bei uns wirst du fündig.

Angelruten zum Angeln

Tipps und Ratschläge beim Kauf einer neuen Angelrute

Bei Korsholm findest du eine riesige Auswahl an Angelruten für nahezu jede Art des Angelns – und das zu den besten Preisen in Dänemark. Wir haben eine Preisgarantie: Findest du eine Angelrute günstiger, passen wir den Preis selbstverständlich an.

Das Sortiment ist, wie gesagt, sehr breit und die Preise beginnen bei 199,- und gehen bis hin zu High-End-Ruten von Westin und Sportex für ca. 7000,-. Hier kommen selbst die größten Angel-Enthusiasten auf ihre Kosten.

Unser Geschäft in Skjern (nur wenige Würfe von der Skjern Å entfernt) ist vollgepackt mit Angelruten, und auch online findest du den Großteil unseres Sortiments.

Egal für welche Angelart du dich interessierst – wir haben die passende Angelrute. Ob Fliegenrute, Spinnrute, Trigger-Rute, Meeresrute, Pilkrute, Jerkbait-Rute, Hechtrute oder Reiserute – wir haben alles, was du brauchst.

Kommst du bei uns im Laden vorbei, stehen unsere erfahrenen Angler jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Welche Angelrute soll ich wählen?

Beim Kauf einer Angelrute ist es wichtig zu wissen, wo du angeln möchtest. Es macht einen großen Unterschied, ob du an der Westküste auf Steinbutt angelst oder an einem kleinen Bach auf Forellen. Auch Preis, Budget, Eigenschaften, Wurfgewicht und Länge spielen eine große Rolle für die Performance der Rute.

Die Länge der Angelrute

Küstenangeln

Für das Küstenangeln auf Meerforelle ist eine Spinnrute von 9’–10’ (270–300 cm) eine sehr gute Wahl. Am besten eine straffe Rute mit einem Wurfgewicht von 7–25 g. Die meisten Köder für Meerforellen wiegen zwischen 12 und 20 g. An offenen Küsten sind schwerere Köder (15–25 g) üblich, während in Fjorden wie dem Limfjord eher leichtere Köder (8–12 g) eingesetzt werden.

Küstenangeln bedeutet jedoch nicht nur Meerforellen. Auch Wolfsbarsch, Makrele, Scholle, Seelachs oder Dorsch lassen sich hervorragend beangeln. Dafür empfiehlt sich eine 10’–11’-Rute mit einem Wurfgewicht von 20–60 g. Vom Boot aus werden meist kürzere Ruten (7’–8’) mit höheren Wurfgewichten (40–150 g) verwendet.

Put & Take

Im Put & Take-See kommen leichtere Köder zum Einsatz. Daher sind Angelruten mit niedrigen Wurfgewichten ideal. Ruten von 7’–9’ (210–270 cm) mit 4–20 g Wurfgewicht decken die meisten Situationen ab.

Besonders beliebt ist UL-Angeln mit Ködern von nur 2–3 g. Hier eignen sich kurze Ruten von 5’–7’ (150–210 cm) mit sehr niedrigen Wurfgewichten. UL-Angeln im Put & Take hat in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen.

Viele Angler schwören auch auf Bombarda-Fischen. Hierbei wird eine Bombarda-Pose (15–30 g) verwendet, mit der kleine Köder wie Fliegen weit geworfen werden können. Dafür sind längere Ruten von 11’–12’ (330–360 cm) mit weicher Aktion ideal.

Lachsfischen

Beim Lachsfischen in Flüssen ist eine kräftige Rute notwendig – sowohl um den Fisch zu drillen als auch um den Spinner gegen die Strömung zu führen. Eine Rute von 10’–12’ ist hier ideal. In Norwegen und Schweden gelten die gleichen Empfehlungen, da man die Schnur oft frei von Steinen und Felsen halten muss. Eine längere Rute hilft zudem, die harten Fluchten der Lachse besser abzufedern.

Das Gewicht der Angelrute

Warum sind manche Ruten viel teurer als andere? Günstige Ruten bestehen oft aus einer Mischung aus Carbon, Glasfaser und Harz, was sie schwerer und weniger präzise macht – dafür aber robust. Teurere Ruten bestehen aus hochwertigem Carbon, und die Top-Modelle sogar aus hochmodularem Carbon, das extrem leicht, stark und sensibel ist.

Ein gut ausbalanciertes Setup mit leichter Rolle und Rute macht sich bei langen Angeltagen deutlich bemerkbar und sorgt für ermüdungsfreies Angeln.

Meeres- und Pilkruten

Bei Meeresruten wird häufig die Testkurve in LBS angegeben. Eine 20–30 LBS-Rute ist ideal für viele Arten in dänischen Gewässern und kann Köder von 100–500 g problemlos handhaben. Für leichtere Köder reicht eine 12–20 LBS-Rute, während 30–50 LBS-Ruten für XXL-Fische in Norwegen oder auf Hochsee geeignet sind.

Große Auswahl an Marken

Wir führen Angelruten von allen bekannten Marken: Abu Garcia, Berkley, Penn, Greys, Guideline, Hardy, Ron Thompson, Shimano, Sportex, Vision, Sage, Westin, Savage Gear, Daiwa, Zpey, Scott, Loop, Kinetic, Nam, Franklin & Loomis, Rapture u. v. m.

Suchst du ein komplettes Angelset, eine Fliegenrute, Lachsrute, Teleskoprute oder Bootsrute – wir haben alles auf Lager. Auch Reiseruten (4–5-teilig) sind verfügbar und passen perfekt in den Koffer.

Allgemeines zu Spinnruten

Spinnruten sind die klassischen Angelruten fürs Spinnfischen. Sie sind ideal fürs Put & Take, aber auch für Küste und Fluss. Bei uns findest du Top-Modelle wie Savage Gear Black, Berkley Phazer II Travel oder Westin W3 Spin. Neben der großen Auswahl bieten wir natürlich die gleiche exzellente Beratung und Service, für die Korsholm bekannt ist.

Angelruten

Angelruten sind grundlegende Werkzeuge in der Fischerei, bekannt für ihre Fähigkeit, Köder zu werfen, Angelgerät präzise zu präsentieren und den Fang effizient zu handhaben. Moderne Angelruten sind das Ergebnis jahrhundertelanger Entwicklung und Innovation. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Geschichte der Angelruten, auf einige der beliebtesten Produkte von Marken wie Abu Garcia, Berkley und Guideline und erklären, warum Angelruten so gut sind. Außerdem betrachten wir verschiedene Arten von Angelruten und ihre einzigartigen Eigenschaften.

Die Geschichte der Angelruten

Die Geschichte der Angelruten reicht Tausende von Jahren zurück. Die ersten Angelruten waren einfache Äste oder Stöcke, die von Menschen zum Fang von Fischen in Süßwasser und Küstenregionen verwendet wurden. Mit der Zeit entwickelten sich die Ruten zu fortschrittlicheren Geräten, die aus Materialien wie Bambus hergestellt wurden und ein besseres Gleichgewicht zwischen Stärke und Flexibilität boten.

Im 19. Jahrhundert wurden bedeutende Fortschritte erzielt, insbesondere mit der Einführung von gesplisstem Bambus, der das Design und die Leistung der Ruten revolutionierte. Diese Ruten waren leichter und flexibler als ihre Vorgänger und boten dem Angler eine bessere Kontrolle beim Wurf und beim Einholen.

Im 20. Jahrhundert wurden Angelruten durch die Verwendung moderner Materialien wie Glasfaser und Kohlefaser weiter verbessert. Diese Materialien machten die Ruten noch leichter und stärker, sodass Angler weiter werfen und größere Fische effizienter drillen konnten. Hersteller wie Abu Garcia und Berkley begannen, spezialisierte Ruten für verschiedene Angelarten zu entwickeln, sodass Angler die Rute wählen konnten, die genau zu ihren Bedürfnissen passt.

Heute sind Angelruten hochentwickelte Werkzeuge, die modernste Materialien mit ergonomischem Design und Technologie kombinieren, um maximale Leistung unter verschiedenen Angelbedingungen zu bieten.

Warum Angelruten so gut sind

Angelruten haben mehrere einzigartige Eigenschaften und Vorteile, die sie für das moderne Angeln unverzichtbar machen:

1. Verbesserte Wurfweite: Moderne Ruten sind so konzipiert, dass sie weite Würfe ermöglichen, wodurch Fische erreicht werden können, die weiter draußen stehen.

2. Präzise Präsentation: Ruten ermöglichen eine hervorragende Köderkontrolle, sodass der Köder präzise und effektiv präsentiert werden kann, was die Chance erhöht, Fische anzulocken.

3. Effektive Schnurkontrolle: Mit einer Angelrute kann der Angler die Schnur leicht anpassen und kontrollieren, was das Handling des Fangs erleichtert.

4. Haltbarkeit: Moderne Angelruten bestehen aus robusten Materialien, die wiederholtem Gebrauch und rauen Bedingungen standhalten.

5. Vielseitigkeit: Es gibt Ruten für nahezu jede Angelart, wodurch sie vielseitig einsetzbar sind.

Beliebte Angelruten

Mehrere führende Marken produzieren hochwertige Angelruten, die zu Favoriten unter Anglern geworden sind:

1. Abu Garcia: Abu Garcia ist bekannt für innovative Designs und die Verwendung modernster Materialien. Ihre Ruten sind sowohl haltbar als auch leistungsstark.

2. Berkley: Berkley bietet eine breite Auswahl an Ruten, die für ihre Qualität und Präzision geschätzt werden.

3. Guideline: Guideline produziert ebenfalls hochwertige Ruten, die für ihre Haltbarkeit und Effizienz bekannt sind.

Verschiedene Arten von Angelruten und ihre Eigenschaften

1. Spinnruten: Spinnruten sind vielseitig und können für eine Vielzahl von Angeltechniken und Fischarten eingesetzt werden. Sie sind ideal für leichte bis schwere Köderwürfe. Beliebte Modelle sind Abu Garcia Vendetta und Berkley Lightning Rod.

2. Fliegenruten: Fliegenruten sind für das Fliegenfischen ausgelegt, bei dem Präzision entscheidend ist. Sie sind länger und flexibler, sodass leichte Fliegen präzise über große Distanzen geworfen werden können. Beliebte Modelle sind Guideline LPX Chrome und Guideline Fario.

3. Pilkruten: Pilkruten sind für das vertikale Angeln mit schweren Pilkern und Jigs gedacht und ideal für das Tiefseefischen. Sie haben große Schnurkapazitäten und starke Bremssysteme. Beliebte Modelle sind Abu Garcia Beast und Penn Squall.

4. Brandungsruten: Diese Ruten sind speziell für das Brandungsangeln konzipiert und ermöglichen weite Würfe mit hoher Schnurkapazität. Beliebte Modelle sind Shimano Ultegra und Penn Spinfisher VI.

5. Baitcaster-Ruten: Baitcaster-Ruten sind ideal für präzises Angeln mit schweren Ködern. Sie verfügen über ausgefeilte Bremssysteme und Getriebemechanismen. Beliebte Modelle sind Abu Garcia Revo Beast und Shimano Curado.

Wann und warum man Angelruten verwenden sollte

- Küstenangeln: Spinn- und Brandungsruten sind ideal, wenn weite Würfe notwendig sind.

- Fliegenfischen: Fliegenruten sind perfekt, um leichte Fliegen über große Entfernungen zu präsentieren.

- Tiefseefischen: Pilkruten mit großen Schnurkapazitäten sind die beste Wahl.

- Süßwasserangeln: Spinn- und Baitcaster-Ruten eignen sich hervorragend für Forelle, Hecht und Barsch.

- Salzwasserangeln: Brandungs- und Baitcaster-Ruten sind ideal dank rostfreier Komponenten und Schutz vor Korrosion.

Fazit

Angelruten sind ein unverzichtbarer Teil jeder Angelausrüstung. Sie verbessern die Wurfweite, ermöglichen eine natürliche Köderpräsentation und bieten effektive Schnurkontrolle. Produkte von Marken wie Abu Garcia, Berkley und Guideline kombinieren Zuverlässigkeit und Leistung und sorgen für ein erfolgreiches Angelerlebnis. Mit der richtigen Rute kannst du dein Angeln optimieren und deine Fangchancen deutlich erhöhen.

*Hinweis: Wir übernehmen keine Haftung für Tipp- oder Interpretationsfehler im obigen Text.

Billede med information og muligheden for ombytning

Vi har altid 100 dages fri ombytning

Billede af informationen om at vi har prismatch

Vi prismatcher alle danske webshops

Billede med information om at vi har en stor fysisk butik i Danmark

Stor fysisk butik +3.000m2

Billede med information omkring alle de mange produkter vi har

Over 35.000 unikke varenumre