Cookie- und Datenschutzerklärung
Cookie- und Datenschutzrichtlinie
Einleitung:
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden Informationen über Sie gesammelt, die dazu verwendet werden, unsere Inhalte anzupassen und zu verbessern sowie den Wert der auf der Seite angezeigten Anzeigen zu erhöhen. Wenn Sie nicht möchten, dass Informationen gesammelt werden, sollten Sie Ihre Cookies löschen und die weitere Nutzung der Website vermeiden. Im Folgenden erläutern wir, welche Informationen gesammelt werden, zu welchem Zweck und welche Dritten Zugang dazu haben.
Cookies:
Die Website verwendet „Cookies“, das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer, Mobiltelefon oder ähnlichem Gerät gespeichert werden, um dieses wiederzuerkennen, Einstellungen zu speichern, Statistiken zu erstellen und Werbung zu personalisieren. Cookies können keinen schädlichen Code wie z. B. Viren enthalten.
Es ist möglich, Cookies zu löschen oder zu blockieren.
Wenn Sie Cookies löschen oder blockieren, können Anzeigen für Sie weniger relevant sein und häufiger erscheinen. Außerdem besteht das Risiko, dass die Website nicht optimal funktioniert und dass Sie auf bestimmte Inhalte keinen Zugriff haben.
Auf Korsholm.de werden folgende Drittanbieter-Pixel verwendet, die ein Cookie in Ihrem Browser platzieren können:
- Google Analytics Script (sammelt Informationen über Sie und Ihre Nutzung der Website)
- Google Ads Remarketing-Pixel (wird verwendet, um Ihnen relevante Anzeigen nach Ihrem Besuch der Website zu zeigen)
- Facebook Pixel (wird verwendet, um Ihnen Anzeigen auf Facebook anzuzeigen, nachdem Sie unsere Website besucht haben)
- Clerk (wird verwendet, um relevante E-Mails aus unserem Produktfeed zu senden – z. B. verlassene Warenkörbe, Empfehlungen, wieder verfügbare Artikel sowie Preisreduzierungen)
Newsletter:
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, akzeptieren Sie gleichzeitig, dass wir Ihnen E-Mails senden und Ihre E-Mail-Adresse verwenden, um Werbung auf Plattformen wie Google Ads und Facebook zu personalisieren.
Sie können sich jederzeit am Ende jeder E-Mail, die wir senden, vom Newsletter abmelden. Wenn Sie sich abmelden, sind wir verpflichtet, Ihre E-Mail auch nicht mehr für personalisierte Werbung zu verwenden.
Allgemeines:
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die in irgendeiner Form auf Sie zurückgeführt werden können. Wenn Sie unsere Website nutzen, sammeln und verarbeiten wir verschiedene Informationen. Dies geschieht z. B. beim normalen Zugriff auf Inhalte, bei der Anmeldung zu unserem Newsletter, bei Wettbewerben oder Umfragen, bei der Registrierung als Benutzer oder Abonnent, bei der Nutzung anderer Services oder beim Einkauf über die Website.
Wir erfassen und verarbeiten typischerweise folgende Arten von Daten: eine eindeutige ID und technische Informationen zu Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone, Ihre IP-Adresse, Ihren geografischen Standort sowie die Seiten, die Sie anklicken (Interessen). Soweit Sie ausdrücklich zustimmen und die Informationen selbst eingeben, verarbeiten wir auch: Name, Telefonnummer, E-Mail, Adresse und Zahlungsinformationen. Dies erfolgt typischerweise bei der Erstellung eines Logins oder beim Einkauf.
Sicherheit:
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um zu verhindern, dass Ihre Informationen versehentlich oder rechtswidrig gelöscht, veröffentlicht, verloren gehen, beeinträchtigt werden oder unbefugten Personen zugänglich gemacht, missbraucht oder anderweitig rechtswidrig verarbeitet werden.
Zweck:
Die Informationen werden verwendet, um Sie als Nutzer zu identifizieren, Ihnen die Anzeigen zu zeigen, die für Sie am relevantesten sind, Ihre Käufe und Zahlungen zu registrieren sowie die von Ihnen angeforderten Services zu liefern, z. B. den Versand eines Newsletters. Darüber hinaus verwenden wir die Informationen zur Optimierung unserer Services und Inhalte.
Speicherdauer:
Die Informationen werden so lange gespeichert, wie es gesetzlich zulässig ist, und gelöscht, wenn sie nicht mehr erforderlich sind. Die Dauer hängt von der Art der Information und dem Grund für die Speicherung ab. Es ist daher nicht möglich, eine generelle Zeitspanne für die Löschung anzugeben.
Weitergabe von Informationen:
Daten über Ihre Nutzung der Website, welche Anzeigen Sie sehen und ggf. anklicken, Ihren geografischen Standort, Geschlecht und Altersgruppe usw. werden an Dritte weitergegeben, soweit diese Informationen bekannt sind. Siehe die genannten Drittparteien im Abschnitt „Cookies“ oben. Die Informationen werden zur gezielten Werbung verwendet.
Darüber hinaus nutzen wir verschiedene Drittanbieter zur Speicherung und Verarbeitung von Daten. Diese handeln ausschließlich in unserem Auftrag und dürfen die Daten nicht für eigene Zwecke verwenden.
Eine Weitergabe personenbezogener Daten wie Name und E-Mail erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung. Wir nutzen ausschließlich Datenverarbeiter innerhalb der EU oder in Ländern, die ein angemessenes Schutzniveau gewährleisten können.
Auskunftsrecht und Beschwerden:
Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten. Sie können außerdem jederzeit der Nutzung Ihrer Daten widersprechen und Ihre Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen. Wenn die über Sie gespeicherten Daten falsch sind, haben Sie das Recht, diese korrigieren oder löschen zu lassen. Anfragen hierzu richten Sie bitte an: kundeservice@korsholm.dk. Wenn Sie sich über unsere Verarbeitung Ihrer Daten beschweren möchten, können Sie sich außerdem an die dänische Datenschutzbehörde (Datatilsynet) wenden.
Herausgeber:
Die Website wird betrieben und veröffentlicht von:
Firma: Korsholm A/S
Adresse: Jægervej 5, 6900 Skjern
Telefon: +45 9680 2020
E-Mail: kundeservice@korsholm.dk



