100 Tage kostenloser Umtausch 100 Tage kostenloser Umtausch
Großes Ladengeschäft Großes Ladengeschäft
Lieferung mit GLS Export Lieferung mit GLS Export
Versand nur 6,99 EUR Versand nur 6,99 EUR

Wärmebildgerät

Wärmebildgeräte haben die Art und Weise revolutioniert, wie Jäger in der Nacht agieren können. Durch den Einsatz von Wärmebildtechnologie erfassen sie die Wärmestrahlung von Objekten und ermöglichen es so, Wärmequellen auch in absoluter Dunkelheit zu erkennen und zu identifizieren.

 

 

OBS! Vi er GREJ NØRDER! 🤓

Den nedenstående tekst afspejler ikke 1:1 den specialviden vi har her hos Korsholm. Nedenstående tekst er ment som en generel beskrivelse af en kategori, og kredser derfor kun overfladen af den viden, som kan tilføres naturens unikke situationer.

Vi anbefaler derfor altid at du kontakter os, hvis du ønsker konkret råd og vejledning, til køb af nyt udstyr.

Wärmebildgeräte

*HINWEIS: Nachtoptiken wie Wärmebild-Spotter dürfen in Dänemark nur zur Regulierung von Marderhunden und Waschbären eingesetzt werden.

Wärmebildgeräte zur Regulierung: Eine Revolution in der Nachtjagd

Wärmebildgeräte haben die Art und Weise revolutioniert, wie Jäger in der Nacht arbeiten. Diese hochentwickelten optischen Geräte nutzen Wärmebildtechnologie, um Wärmestrahlung von Objekten zu erfassen. So können Jäger Wärmequellen auch in völliger Dunkelheit oder bei schwierigen Wetterbedingungen erkennen und identifizieren. Wärmebildgeräte sind sowohl für Berufsjäger als auch für Hobbyjäger ein unverzichtbares Werkzeug und bieten zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Nachtjagdmethoden.

Funktionsweise von Wärmebildgeräten:

Wärmebildgeräte erfassen die Infrarotstrahlung, die von der Umgebung und Objekten im Sichtfeld ausgeht. Diese Strahlung wird in ein Bild umgewandelt, das Temperaturunterschiede als helle und dunkle Bereiche darstellt und so ein detailliertes Wärmebild erzeugt. Dadurch kann der Jäger Tiere erkennen, selbst wenn sie sich hinter Büschen, Bäumen oder dichter Vegetation verbergen.

Anwendungsgebiete von Wärmebildgeräten:

  • Regulierung: Wärmebildgeräte verschaffen Jägern klare Vorteile bei der Nachtjagd. Sie können Wild und Ziele, die Wärmestrahlung abgeben, leicht entdecken und so ihre Chancen auf eine erfolgreiche Jagd erhöhen.
  • Sicherheit: Wärmebildgeräte werden auch zu Sicherheitszwecken eingesetzt, z. B. bei Überwachungs- und Rettungsoperationen. Sie ermöglichen es, Menschen oder Tiere in Notfällen zu finden, wenn die Sicht eingeschränkt ist.
  • Naturbeobachtung: Naturforscher und Ökologen nutzen Wärmebildgeräte, um das Verhalten von Wildtieren in der Nacht zu studieren – ohne sie durch Lichtquellen zu stören.

Wärmebild-Spotter und Wärmebild-Zielfernrohre:

Neben klassischen Wärmebildgeräten gibt es auch Spotter und Zielfernrohre mit spezifischen Einsatzzwecken:

  • Wärmebild-Spotter: Diese Geräte sind auf die Identifizierung und Verfolgung von Wärmequellen ausgelegt, verfügen aber in der Regel nicht über ein Fadenkreuz für präzises Schießen. Sie eignen sich ideal zur Beobachtung und Lokalisierung.
  • Wärmebild-Zielfernrohre: Diese Geräte kombinieren Wärmebildtechnologie mit einem Zielfernrohr, sodass Jäger auch in völliger Dunkelheit präzise auf Wärmequellen zielen und schießen können.

Wärmebildgeräte haben die Nachtjagd grundlegend verändert und bieten eine äußerst effektive Möglichkeit, Wild bei Dunkelheit zu entdecken und zu identifizieren. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem unschätzbaren Werkzeug für alle, die in der Nachtjagd, Regulierung oder ähnlichen Aktivitäten tätig sind.

In dieser Kategorie finden Sie selbstverständlich unser gesamtes Sortiment an Wärmebildgeräten. Wenn Sie jedoch lieber alle unsere Nachtoptiken sehen möchten, besuchen Sie unsere Kategorie Nachtsichtgeräte. Dort finden Sie sämtliche Nachtoptiken – egal ob digital oder thermisch.

Wärmebildgeräte

Wärmebildgeräte haben die Nachtjagd und Wildbeobachtung revolutioniert, indem sie Jägern und Outdoor-Enthusiasten die Möglichkeit geben, Wärmesignaturen auch in völliger Dunkelheit zu sehen und zu verfolgen. Diese leistungsstarken Geräte bieten einen erheblichen Vorteil, insbesondere unter schwierigen Jagdbedingungen, in denen herkömmliche Optiken an ihre Grenzen stoßen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Geschichte der Wärmebildgeräte, erklären, warum sie so nützlich sind, und stellen einige der beliebtesten Produkte von Marken wie Pulsar und Hikmicro vor.

Die Geschichte der Wärmebildgeräte

Wärmebildgeräte haben ihren Ursprung in militärischen Anwendungen während des Kalten Krieges. Die ersten Geräte wurden entwickelt, um Wärmesignaturen von Menschen und Fahrzeugen in Kampfzonen zu erkennen und verschafften Soldaten damit einen entscheidenden taktischen Vorteil bei nächtlichen Operationen. Diese frühen Modelle waren groß, schwer und teuer, wodurch ihre Nutzung auf das Militär beschränkt blieb.

In den letzten Jahrzehnten haben technologische Fortschritte dazu geführt, dass Wärmebildgeräte kompakter, präziser und erschwinglicher wurden. Dadurch haben sich auch zivile Anwendungsbereiche eröffnet – etwa Jagd, Wildbeobachtung und Sicherheit. Heute sind Wärmebildgeräte für Jäger verfügbar, die ihre Möglichkeiten erweitern und ihre Präzision bei Nacht und in schwierigen Umgebungen verbessern möchten.

Moderne Wärmebildgeräte von Marken wie Pulsar und Hikmicro nutzen hochentwickelte Infrarotsensoren, um Wärmestrahlung von Tieren, Menschen und Objekten zu erfassen. Diese Technologie ermöglicht es, „Wärme zu sehen“ – besonders nützlich in Situationen, in denen sichtbares Licht fehlt.

Warum Wärmebildgeräte so nützlich sind

1. Sehen in völliger Dunkelheit: Wärmebildgeräte erkennen Wärmesignaturen auch ohne Restlicht. So lassen sich Wildtiere selbst in völliger Dunkelheit oder bei Nebel zuverlässig orten.

2. Durchdringung dichter Vegetation: Da Wärmestrahlung auch durch Büsche oder Bäume sichtbar bleibt, können Jäger Wild erkennen, das für das bloße Auge verborgen wäre.

3. Verbesserte Sicherheit: Wärmebildgeräte helfen, Gefahren wie Abgründe, Hindernisse oder andere Personen in der Umgebung zu erkennen und sicher zu navigieren.

4. Vielseitigkeit: Neben der Jagd finden sie Einsatz in Rettung, Sicherheit, Naturbeobachtung und mehr.

5. Schnelle Erkennung und Präzision: Wärmebildgeräte liefern sofort visuelles Feedback – entscheidend bei Jagden, in denen Sekunden zählen.

Beliebte Wärmebildgeräte

- Pulsar: Pulsar ist bekannt für seine High-End-Thermaloptiken. Das Modell Thermion 2 XP50 Pro zählt zu den Spitzenprodukten mit hochauflösender Bilddarstellung, großer Reichweite und robustem, wetterfestem Design – perfekt für anspruchsvolle Jagdbedingungen.

- Hikmicro: Hikmicro bietet hervorragende Qualität zu einem attraktiven Preis. Das kompakte Modell Lynx Pro LE10 ist leicht, tragbar und liefert gestochen scharfe Bilder bei einer Reichweite von bis zu 1000 Metern – ideal für Einsteiger und erfahrene Jäger.

Unterschiedliche Arten von Wärmebildgeräten

  • Wärmebild-Spotter: Handgeräte, ideal zum Scannen von Landschaften und Aufspüren von Wärmesignaturen.
  • Wärmebild-Zielfernrohre: Direkt auf der Waffe montiert und perfekt für präzises Schießen bei Dunkelheit.
  • Wärmebild-Clip-Ons: Diese Module lassen sich auf bestehende Tagesoptiken aufsetzen und machen sie flexibel für Tag- und Nachtgebrauch.

Fazit

Wärmebildgeräte sind ein unverzichtbares Werkzeug für Jäger und Outdoor-Enthusiasten, die auch bei Dunkelheit, Nebel oder dichter Vegetation zuverlässig Wild orten möchten. Mit innovativer Technik von Marken wie Pulsar und Hikmicro finden Sie garantiert das passende Gerät für Ihre Ansprüche. Ob Spotter, Zielfernrohr oder Clip-On – ein Wärmebildgerät bringt Ihre Jagd auf das nächste Level. Besuchen Sie Korsholm in Skjern oder stöbern Sie online nach dem idealen Modell.

*HINWEIS: Wir übernehmen keine Haftung für Tipp- und Interpretationsfehler im obigen Text.

Billede med information og muligheden for ombytning

Vi har altid 100 dages fri ombytning

Billede af informationen om at vi har prismatch

Vi prismatcher alle danske webshops

Billede med information om at vi har en stor fysisk butik i Danmark

Stor fysisk butik +3.000m2

Billede med information omkring alle de mange produkter vi har

Over 35.000 unikke varenumre