Zielfernrohre
Sie suchen ein neues Zielfernrohr für Ihre Büchse? Dann sind Sie hier genau richtig. Bei Korsholm, dem führenden Fachgeschäft, legen wir großen Wert auf die richtige Optikwahl. Entdecken Sie unten unser komplettes Sortiment – unter anderem von Hawke, Nikko Stirling, Swarovski und Zeiss.
OBS! Vi er GREJ NØRDER! 🤓
Den nedenstående tekst afspejler ikke 1:1 den specialviden vi har her hos Korsholm. Nedenstående tekst er ment som en generel beskrivelse af en kategori, og kredser derfor kun overfladen af den viden, som kan tilføres naturens unikke situationer.
Vi anbefaler derfor altid at du kontakter os, hvis du ønsker konkret råd og vejledning, til køb af nyt udstyr.
Zielfernrohre
Zielfernrohre sind für jede/n ernsthafte/n Jägerin/Jäger oder Schützin/Schützen unverzichtbare Werkzeuge, um auf kurze wie lange Distanzen präzise zu treffen. Sie helfen, Schüsse mit hoher Genauigkeit zu platzieren und erhöhen damit Sicherheit und Erfolg auf der Jagd oder dem Schießstand. In diesem Beitrag beleuchten wir die Geschichte der Zielfernrohre, erläutern ihre Bedeutung und stellen beliebte Produkte von Marken wie Hawke, Swarovski und Zeiss vor.
Geschichte der Zielfernrohre
Zielfernrohre (auch Büchsenzielfernrohre oder Kimm-und-Korn-Optiken genannt) blicken auf mehrere Jahrhunderte Entwicklung zurück. Erste Versuche, Fernrohre mit Schusswaffen zu kombinieren, gab es bereits zu Beginn des 17. Jahrhunderts, kurz nach der Erfindung des Teleskops. Diese frühen Modelle waren jedoch ungenau und fanden wenig Verbreitung.
Mitte des 19. Jahrhunderts wurden Zielfernrohre, insbesondere beim Militär, üblicher. Sie steigerten die Treffgenauigkeit auf große Distanzen und die Technik entwickelte sich rasant weiter. Der deutsche Erfinder August Fiedler brachte in den 1880er-Jahren das erste kommerziell erfolgreiche Zielfernrohr auf den Markt – seither hat sich die Technologie erheblich fortentwickelt.
Im 20. und 21. Jahrhundert führten Fortschritte in Optik, Materialien und Fertigung zu hochentwickelten Zielfernrohren für Militär, Jagd und Sportschützen. Marken wie Swarovski, Zeiss und Hawke prägten diese Entwicklung mit besonders präzisen und zuverlässigen Produkten.
Warum Zielfernrohre wichtig sind
1. Präzision: Zielfernrohre ermöglichen hochgenaues Zielen – auch auf weite Distanz. Das ist die Grundlage für saubere, waidgerechte Treffer.
2. Lichttransmission: Qualitätsoptiken nutzen hochwertige Linsen und Vergütungen für maximale Lichtdurchlässigkeit. So bleiben Bilder auch in Dämmerung und Morgengrauen hell und kontrastreich.
3. Vergrößerung: Feste oder variable Vergrößerungen erlauben es, das Ziel heranzuholen – besonders wichtig beim Long-Range-Schuss.
4. Robustheit: Zielfernrohre renommierter Hersteller sind stoßfest, wasser- und beschlagdicht – für zuverlässige Funktion in unterschiedlichstem Terrain und Wetter.
5. Flexibilität: Das breite Angebot deckt Jagd, Sportschießen und taktische Anwendungen ab – für nahezu jeden Einsatzzweck gibt es das passende Glas.
Beliebte Zielfernrohre
– Hawke: Große Modellvielfalt mit starkem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Hawke Airmax ist speziell für Luftgewehre ausgelegt (AMX-Absehen, leistungsfähige Optik). Die Serie Sidewinder ist bei Büchsenschützinnen/-schützen wegen Präzision und Haltbarkeit beliebt.
– Swarovski: Synonym für Spitzenoptik. Die Z8i-Serie bietet variable Vergrößerung und feinste Absehen – ideal für die weite Distanz – und ist zugleich für harte Reviereinsatzbedingungen gebaut.
– Zeiss: Pionier moderner Optik. Das Victory V8 steht für erstklassige Bildqualität, hohe Lichtstärke und zuverlässige Leistung im Feld – für höchste Ansprüche an Präzision und Robustheit.
Zielfernrohr-Typen
– Büchsenzielfernrohre: Für Jagd und Long-Range; oft mit variabler Vergrößerung und präzisen Absehen für unterschiedliche Distanzen.
– Zielfernrohre für Luftgewehre: Auf die speziellen Belastungen von Luftgewehren abgestimmt (z. B. Hawke Airmax), mit robuster Konstruktion und passender Optik.
– Rotpunktvisiere: Für schnelle Zielaufnahme auf kürzere Entfernungen – ideal bei bewegtem Wild.
– Wärmebild-Zielfernrohre: Nutzen Wärmesignaturen zur Zielerkennung in der Nacht – unverzichtbar für bestimmte Nacht-Anwendungen.
– Long-Range-Zielfernrohre: Auf extrem weite Distanzen optimiert, mit hoher Vergrößerung und Absehen für Korrekturen von Wind, Höhe und Entfernung (z. B. Swarovski Z8i).
Fazit
Zielfernrohre sind ein wesentlicher Bestandteil jeder Jagd- und Schießausrüstung. Mit Produkten von Marken wie Hawke, Swarovski und Zeiss finden Sie das passende Glas für Ihre Anforderungen – für bessere Präzision und mehr Erfolg im Revier oder auf dem Stand. Ob Jagd, Wettkampf oder Freizeitsport: Ein hochwertiges Zielfernrohr hebt Ihre Leistung spürbar an. Besuchen Sie Korsholm in Skjern oder online, um das für Sie passende Zielfernrohr zu finden.
*Hinweis: Tipp- und Interpretationsfehler vorbehalten. Beachten Sie die in Ihrem Bundesland geltenden Vorschriften; Auskünfte erteilt die zuständige Jagdbehörde.
Zielfernrohre
In dieser Kategorie finden Sie unsere komplette Auswahl an neuen Zielfernrohren für die Jagd. Wenn Sie also ein neues Zielfernrohr suchen, sind Sie hier genau richtig. Möchten Sie lieber gebrauchte Optik sehen, werfen Sie einen Blick in unsere Kategorie mit gebrauchten Zielfernrohren oder entdecken Sie unser gesamtes Sortiment an Jagdoptik. Finden Sie Ihr nächstes Zielfernrohr direkt hier bei Korsholm, dem führenden Fachgeschäft.
Allgemeines zu unserer Kategorie „Neue Zielfernrohre“
Auf dieser Seite finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Zielfernrohren zu attraktiven Preisen. Wir führen Zielfernrohre mit allen gängigen Montagetypen – ob Standarddurchmesser 25,4 mm oder 30 mm, Modelle mit Schiene oder 34 mm. Darüber hinaus bieten wir Optiken mit allen Vergrößerungen; selbstverständlich finden Sie zahlreiche Klassiker wie 3–9x50, 2,5–10x50 und 3–12x56. Wenn Sie auf kurze Distanzen schießen, finden Sie auch Drückjagd-Zielfernrohre.
Sehr beliebt sind beleuchtete Absehen – entsprechend groß ist unsere Auswahl an Zielfernrohren mit Beleuchtung. Zudem führen wir Optik renommierter Marken. High-End-Optik erhalten Sie u. a. von Zeiss, Swarovski und Kahles. Darüber hinaus finden Sie hervorragende Preis-Leistungs-Modelle von Leupold, Docter, Hawke und Nikko Stirling.
Hier in der Kategorie finden Sie eine breite Auswahl an Zielfernrohren für die Jagd. Unsere Preise sind dauerhaft fair, und gelegentlich gibt es Aktionen, bei denen Sie besonders günstige Angebote entdecken können. Ob Leupold- oder Zeiss-Zielfernrohr – bei Korsholm werden Sie fündig.
Wenn Sie ausschließlich gebrauchte Modelle sehen möchten, besuchen Sie unsere Kategorie gebrauchte Zielfernrohre. In dieser Kategorie finden Sie viele unterschiedliche Zielfernrohre – von Langdistanz-Gläsern bis zu Modellen für kürzere Distanzen. Finden Sie Ihr Zielfernrohr direkt hier bei Korsholm.
*Hinweis: Tipp- und Interpretationsfehler vorbehalten.
/riffelkikkert_kategori.jpg&AlternativeImage=%2fFiles%2fImages%2fmissing_image.jpg)
/kikkertsigte_luftgev%C3%A6r_kategori.jpg&AlternativeImage=%2fFiles%2fImages%2fmissing_image.jpg)
/r%C3%B8dpunktsigte_kategori.jpg&AlternativeImage=%2fFiles%2fImages%2fmissing_image.jpg)
/natkikkert_til_riffel_kategori.jpg&AlternativeImage=%2fFiles%2fImages%2fmissing_image.jpg)
/termisk_sigte_kategori.jpg&AlternativeImage=%2fFiles%2fImages%2fmissing_image.jpg)


/brugt_sigtekikkert_kategori.jpg&AlternativeImage=%2fFiles%2fImages%2fmissing_image.jpg)



