Schrotflinten
In dieser Kategorie finden Sie unsere komplette Auswahl an Schrotflinten.
OBS! Vi er GREJ NØRDER! 🤓
Den nedenstående tekst afspejler ikke 1:1 den specialviden vi har her hos Korsholm. Nedenstående tekst er ment som en generel beskrivelse af en kategori, og kredser derfor kun overfladen af den viden, som kan tilføres naturens unikke situationer.
Vi anbefaler derfor altid at du kontakter os, hvis du ønsker konkret råd og vejledning, til køb af nyt udstyr.
Schrotflinten
Bei Korsholm finden Sie eines der größten und besten Sortimente an neuen Schrotflinten in Dänemark – zu konkurrenzfähigen Preisen. Unser breites Angebot an Jagdflinten deckt alle Jagdarten ab. Ob für die Meeresjagd oder die Jagd an Land – hier finden Sie, was Sie brauchen. Wir führen Bockdoppelflinten (O/U) und Seiten-by-Seiten-Flinten von namhaften Marken wie Beretta, Winchester, Blaser, Browning und vielen weiteren. Entdecken Sie außerdem unser attraktives Sortiment an gebrauchten Schrotflinten, mit denen Sie zusätzlich sparen können.
Schrotflinten und Jagdflinten
Eines der wichtigsten Ziele von Korsholm ist es, das größte und beste Sortiment an Schrotflinten anzubieten. Deshalb erweitern und verbessern wir unser Angebot kontinuierlich. Aktuell verfügen wir über eine große Auswahl an Qualitätswaffen zu einigen der besten Preise in Dänemark. Bei uns finden Sie garantiert die perfekte Schrotflinte für Ihre Bedürfnisse.
Neben unserem breiten Schrotflinten-Sortiment finden Sie in unserer Kategorie Waffenzubehör alles Notwendige. So haben Sie stets die passende Ausrüstung.
Die Schrotflinte ist die in Dänemark am weitesten verbreitete Waffe, da sie aufgrund der Jägerprüfung die erste Waffe ist, die man erlernt. Sie verschießt eine Streuung kleiner Schrote, die auf kurze Distanz sehr effektiv ist. Da sie für den Nahbereich konzipiert ist, erfordert der Schuss schnelle Reaktionen und ein gutes Auge. In den letzten Jahren hat sich das Einsatzspektrum der Schrotflinte erweitert: Sie wird heute nicht nur für die Jagd, sondern auch für das sportliche Schießen genutzt.
Garantie und Pflege der Schrotflinte
Beim Kauf einer Schrotflinte bei Korsholm erhalten Sie 2 Jahre Garantie gemäß Kaufrecht. Zusätzlich bieten wir exklusiv 5 Jahre Garantie, wenn die Waffe innerhalb der ersten 5 Jahre zweimal zur Inspektion gebracht wird. Bei diesen Kontrollen wird die Schrotflinte zerlegt, geölt und verschlissene Teile werden kostenlos ersetzt.
Die richtige Pflege ist entscheidend. Unsere Waffenmechaniker wissen aus Erfahrung: Vorbeugen ist günstiger als reparieren. Mit der richtigen Pflege vermeiden Sie Defekte an Ihrer Flinte.
Sie können Ihre Jagdflinte auch selbst warten – mit einem passenden Reinigungsset aus Bürsten und Öl (Metallöl und Schaftöl). Nach jeder Jagd oder Trainingseinheit sollten Sie das Gewehr reinigen, ölen und den Schaft pflegen. Bei Fjord- oder Meeresjagd ist eine Vor- und Nachpflege besonders wichtig, um Korrosion durch Salz zu verhindern.
Trotz eigener Pflege empfiehlt es sich, die Flinte regelmäßig zum Service zu bringen, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
Unser Sortiment an Schrotflinten und Jagdflinten
Eine Jagdwaffen-Auswahl wird oft nur an der Anzahl der Modelle gemessen. Mindestens genauso wichtig ist jedoch die Vielfalt. Bei uns finden Sie ein einzigartiges Sortiment, das von traditionellen O/U- und Seiten-by-Seiten-Flinten bis hin zu Pumpguns reicht. Auch Trap-, Sporting- und Halbautomaten-Modelle gehören zum Programm.
Für Liebhaber bestimmter Marken haben wir Schrotflinten von Blaser, Fabarm, Winchester, Browning, Beretta, Huglu, Hatsan und vielen mehr. Für Sammler führen wir auch ein großes Sortiment an gebrauchten Schrotflinten.
Diese Jagdflinten gibt es in allen Preisklassen – von günstigen Modellen für Einsteiger über Mittelklassewaffen bis hin zu luxuriösen Flinten mit feinster Verarbeitung. So bedienen wir sowohl erfahrene Jäger als auch Jungjäger.
Service beim Kauf einer Schrotflinte
Kundendienst ist bei uns ebenso wichtig wie das Sortiment. Unsere Mitarbeiter bieten mit ihrer jahrelangen Erfahrung und Leidenschaft für die Jagd die beste Beratung. Alle sind selbst Jäger und können sich daher bestens in die Bedürfnisse unserer Kunden hineinversetzen.
Eine der wichtigsten Komponenten beim Flinten-Kauf ist die richtige Passform. Unsere Experten helfen mit kleinen Übungen herauszufinden, ob die Flinte richtig sitzt. Sollte die Schäftung nicht optimal passen, bieten wir innerhalb der ersten 3 Monate eine kostenlose Schaftanpassung an.
Bei Korsholm können Sie sicher sein, dass Sie mit der optimalen Schrotflinte nach Hause gehen – eine Waffe, die wir selbst guten Gewissens empfehlen. Unser Service basiert auf Fachkompetenz, Vertrauen und Ehrlichkeit – Werte, die für uns entscheidend sind, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Hinweis: Beachten Sie die in Ihrem Bundesland geltenden Vorschriften; Informationen erhalten Sie bei der zuständigen Jagdbehörde.
Schrotflinten
Schrotflinten sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Jagdwelt und blicken auf eine lange Geschichte zurück, die sich über Jahrhunderte erstreckt. Diese Waffen sind für ihre Vielseitigkeit und Effektivität in verschiedenen Jagdsituationen bekannt, insbesondere bei der Vogel- und Niederwildjagd. In diesem Artikel beleuchten wir die Geschichte der Schrotflinte, erklären, warum sie für die Jagd so geeignet ist, und stellen einige der beliebtesten Modelle von Marken wie Fabarm, Browning und Hatsan vor.
Die Geschichte der Schrotflinte
Die Geschichte der Schrotflinten beginnt im 16. Jahrhundert mit der Entwicklung der ersten Musketen. Diese frühen Schusswaffen waren einfach und ungenau, legten jedoch den Grundstein für die spätere Entwicklung raffinierterer Flinten. Im 18. Jahrhundert wurden Schrotflinten unter Jägern, besonders in Europa, immer gebräuchlicher.
Im 19. und 20. Jahrhundert erfuhren Schrotflinten bedeutende Verbesserungen durch den Einsatz besserer Materialien, präziserer Laufbohrungen und fortschrittlicher Munition. Diese Entwicklungen machten sie zuverlässiger und effektiver und festigten ihren Platz als essenzielles Werkzeug für Jäger.
Warum Schrotflinten ideal für die Jagd sind
1. Vielseitigkeit: Schrotflinten können für eine Vielzahl von Jagdarten eingesetzt werden – von der Vogeljagd bis zur Niederwildjagd. Die Streuwirkung der Schrote macht sie besonders effektiv bei schnell beweglichen Zielen.
2. Präzision und Kontrolle: Moderne Schrotflinten sind so konstruiert, dass sie Jägern eine hohe Genauigkeit und Kontrolle bieten. Verstellbare Visiere und verschiedene Chokes ermöglichen eine optimale Anpassung an unterschiedliche Jagdsituationen.
3. Sicherheit: Viele Modelle sind mit Sicherheitsfunktionen wie manuellen Sicherungen, automatischen Abzugssicherungen und robuster Bauweise ausgestattet, die Unfälle verhindern helfen.
4. Robustheit: Schrotflinten sind auf harte Jagdbedingungen ausgelegt. Sie bestehen aus widerstandsfähigen Materialien, die Witterung und intensiver Nutzung standhalten.
Beliebte Schrotflinten
- Fabarm: Fabarm ist für hochwertige Flinten bekannt, und die L4S Sporting ist ein hervorragendes Beispiel. Diese Selbstladeflinte eignet sich sowohl für den Sport als auch für die Jagd und bietet hervorragende Präzision und Zuverlässigkeit. Verstellbare Schaftbacke und Rückstoßdämpfung sorgen für Komfort auch bei langen Einsätzen.
- Browning: Die Browning Citori 725 gehört zu den beliebtesten Bockdoppelflinten weltweit. Sie überzeugt durch Balance, Präzision und Langlebigkeit. Mit ihrer flachen Basküle und den austauschbaren Chokes ist sie vielseitig einsetzbar.
- Hatsan: Hatsan bietet preisgünstige Flinten, ohne an Qualität einzubüßen. Die Escort Magnum ist eine robuste und zuverlässige Selbstladeflinte, die sich ideal für Einsteiger und erfahrene Jäger eignet und unter harten Bedingungen überzeugt.
Verschiedene Arten von Schrotflinten
- Flinten für das Wurfscheibenschießen: Diese Modelle sind speziell für den Sporteinsatz konzipiert und verfügen über verstellbare Elemente für maximale Präzision und Kontrolle.
- Bockdoppelflinten (O/U): Mit zwei übereinanderliegenden Läufen gehören sie zu den Favoriten vieler Jäger und Sportschützen. Beispiele sind die Browning Citori 725 und die Fabarm Axis.
- Doppelflinten (Side-by-Side): Mit ihren nebeneinanderliegenden Läufen sind sie klassische Jagdwaffen, geschätzt für Einfachheit, Robustheit und traditionelles Design.
- Selbstladeflinten: Sie können mehrere Schüsse hintereinander abgeben und sind daher besonders für die Vogeljagd geeignet. Beispiele sind die Hatsan Escort Magnum und die Fabarm XLR5.
Die richtige Schrotflinte wählen
- Verwendungszweck: Überlegen Sie, welche Jagdform Sie hauptsächlich ausüben wollen – unterschiedliche Flinten eignen sich für verschiedene Einsätze.
- Kaliber: Die gängigsten Flinten-Kaliber sind 12 und 20, es gibt jedoch auch weitere Optionen, abhängig von Ihren Vorlieben.
- Gewicht und Balance: Testen Sie verschiedene Modelle, um eine Flinte zu finden, die angenehm in der Hand liegt und gut ausbalanciert ist.
- Preis: Setzen Sie ein Budget und wählen Sie eine Flinte innerhalb Ihres Rahmens – es gibt Qualitätsmodelle in allen Preisklassen.
Fazit
Schrotflinten sind ein essenzieller Bestandteil der Jagdausrüstung und bieten Vielseitigkeit, Präzision, Kontrolle und Sicherheit. Von ihren Ursprüngen als einfache Musketen bis hin zu modernen Hightech-Waffen haben sie sich enorm weiterentwickelt. Mit Qualitätsprodukten von Marken wie Fabarm, Browning und Hatsan sind Sie bestens für die Jagd ausgerüstet. Besuchen Sie Korsholm in Skjern oder online unter korsholm.de, um die passende Schrotflinte für Ihre Bedürfnisse zu finden.
*Hinweis: Wir übernehmen keine Gewähr für Tipp- und Interpretationsfehler in den obigen Texten.
Hinweis: Beachten Sie die in Ihrem Bundesland geltenden Vorschriften; Informationen erhalten Sie bei der zuständigen Jagdbehörde.
/jagtgev%C3%A6r_kategori.jpg&AlternativeImage=%2fFiles%2fImages%2fmissing_image.jpg)

/OU_haglgev%C3%A6r_kategori.jpg&AlternativeImage=%2fFiles%2fImages%2fmissing_image.jpg)
/side-by-side.jpg&AlternativeImage=%2fFiles%2fImages%2fmissing_image.jpg)
/halvautomatisk_kategori.jpg&AlternativeImage=%2fFiles%2fImages%2fmissing_image.jpg)
/pumpgun_kategori.jpg&AlternativeImage=%2fFiles%2fImages%2fmissing_image.jpg)
/brugte_haglgev%C3%A6r_kategori.jpg&AlternativeImage=%2fFiles%2fImages%2fmissing_image.jpg)
/V%C3%A5benv%C3%A6rksted3.jpg&AlternativeImage=%2fFiles%2fImages%2fmissing_image.jpg)



