Angelschnur
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Angelschnur? Bei Korsholm, dem führenden Fachgeschäft, finden Sie eine der größten Auswahlen in Deutschland – sowohl für Spinnfischer als auch für Fliegenfischer. Zudem bieten wir besonders attraktive Preise auf alle unsere Schnüre. In dieser Kategorie finden Sie alles – von Skagit-Heads bis hin zu geflochtenen Schnüren.
OBS! Vi er GREJ NØRDER! 🤓
Den nedenstående tekst afspejler ikke 1:1 den specialviden vi har her hos Korsholm. Nedenstående tekst er ment som en generel beskrivelse af en kategori, og kredser derfor kun overfladen af den viden, som kan tilføres naturens unikke situationer.
Vi anbefaler derfor altid at du kontakter os, hvis du ønsker konkret råd og vejledning, til køb af nyt udstyr.
Fiskeliner til Danmarks bedste priser
Auf korsholm.de finden Sie eine riesige Auswahl an Angelschnüren zu Deutschlands besten Preisen. Angelschnur-Angebote? Ja – dann sind Sie hier genau richtig. Wir führen geflochtene Schnur von Berkley, Fireline, Spiderwire, Whiplash, Sufix und die neue Berkley X9 geflochtene Schnur zu starken Preisen. Benötigen Sie Nylonschnur oder Fluorocarbon, finden Sie Schnüre von Berkley, Abu und dem japanischen Hersteller Sufix – alle zu den besten Preisen. Sind Sie unsicher bei der Wahl der richtigen Schnur, beraten wir Sie gerne, damit Sie die passende Angelschnur für Ihr Angeln finden. Schauen Sie auch in unseren Schnur-Guide unter den Produkten.
Angelschnur-Guide
Die Angelschnur ist vielleicht ein etwas unterschätzter Teil der Ausrüstung, doch tatsächlich ist sie das wichtigste Element, da sie die direkte Verbindung zum Fisch darstellt. Es gibt unzählige Angelschnüre mit jeweils eigenen Eigenschaften. Grundsätzlich unterscheidet man zwei Haupttypen: Nylonschnüre und geflochtene Schnüre. Die Nylonschnur wurde vor etwa 80 Jahren von Berkley erfunden, ebenso wie später die geflochtene Schnur. Nylonschnüre sind Co-Polymer-Schnüre aus verschiedenen Nylonarten, wodurch sich die Eigenschaften je nach Einsatzbereich variieren lassen. Die meisten sind klar und haben unterschiedliche Dehnungswerte. Qualitativ hochwertige Nylonschnüre weisen weniger Dehnung auf und bieten dadurch besseren Köderkontakt – z. B. die Berkley Sensation. Eine Schnur sollte außerdem weich genug sein, um sauber auf der Spule zu liegen. Ist sie zu steif, springt sie zu leicht von der Spule. Ein gutes Beispiel für eine starke und weiche Nylonschnur ist die Berkley Trilene XL. Besonders beim Lachsangeln setzen viele Angler weiterhin auf Nylon, da die Dehnung hilft, wenn die Schnur über Steine und Felsen reibt.
Vorteile von Nylonschnüren
- Hohe Dehnung – wirkt als Stoßdämpfer bei Bissen auf kurze Distanz
- Kostengünstig
- Hohe Knotenfestigkeit
Nachteile von Nylonschnüren
- Schwieriger Anhieb auf große Distanz durch Dehnung
- Memory-Effekt auf der Spule
Geflochtene und Fusion-Schnüre
Geflochtene Schnüre haben sich bei Anglern durchgesetzt – dank vieler Vorteile. Man unterscheidet „fused“ und „non-fused“. Non-fused sind beschichtete geflochtene Schnüre mit sichtbarer Struktur. Fused-Schnüre sind zusätzlich verschmolzen, wodurch sie glatter, runder und etwas steifer werden. Die bekannte Berkley Fireline Ultra 8 nutzt extrem dünne Dyneema-Fasern, die molekular verschmolzen sind, und bietet enorme Bruchfestigkeit bei zugleich weicherem Handling. Auch die Berkley Whiplash 8 ist bekannt für ihre enorme Abrieb- und Bruchfestigkeit – ideal für das harte Meeresangeln.
Fluorocarbon
Fluorocarbon wird vor allem als Vorfachmaterial geschätzt. Heute ist es auch als Hauptschnur erschwinglich, z. B. die Berkley Trilene Fluorocarbon. Der Vorteil: Unter Wasser nahezu unsichtbar dank geringem Lichtbrechungsindex. Zudem sinkt es schneller als Nylon, da es eine höhere Dichte als Wasser hat. Fluorocarbon ist etwas steifer, was für ein besseres Strecken des Vorfachs im Wurf sorgt.
Ob Nylon, Geflecht oder Fluorocarbon – bei Korsholm finden Sie alle Arten von Angelschnüren in großer Auswahl und zu besten Preisen.
Angelschnüre zu Deutschlands besten Preisen
Angelschnüre sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Angelausrüstung, und die Wahl der richtigen Schnur kann Ihre Fangchancen deutlich verbessern. In diesem Artikel beleuchten wir die Geschichte der Angelschnur, stellen einige der beliebtesten Produkte von Marken wie Berkley, Guideline und Rio vor und erklären, warum Angelschnüre so wichtig sind. Außerdem werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Schnurtypen und ihre einzigartigen Eigenschaften.
Die Geschichte der Angelschnur
Die Geschichte der Angelschnur reicht bis zu den frühesten Fischergemeinschaften zurück, in denen Schnüre aus Naturmaterialien wie Pflanzenfasern, Pferdehaar und Seide hergestellt wurden. Diese Materialien waren wirksam, hatten jedoch Einschränkungen in Haltbarkeit und Festigkeit. Mit der Entwicklung synthetischer Materialien im 20. Jahrhundert revolutionierte Nylon die Welt der Fischerei. Nylonschnüre waren stärker, haltbarer und einfacher herzustellen.
Heute bestehen Angelschnüre aus hochentwickelten synthetischen Materialien wie Fluorocarbon und geflochtenen Polyethylenfasern, was ihre Leistungsfähigkeit nochmals verbessert hat. Diese modernen Schnüre bieten überragende Stärke, Haltbarkeit und Wurfeigenschaften und sind damit unverzichtbar für Freizeit- und Profiangler.
Beliebte Angelschnüre
Berkley ist bekannt für hochwertige Angelschnüre. Zu den beliebtesten Produkten gehören:
- Berkley Trilene XL: Eine vielseitige Nylonschnur, bekannt für Geschmeidigkeit, Stärke und Abriebfestigkeit. Perfekt für Süß- und Salzwasser.
- Berkley FireLine: Eine geflochtene Schnur mit enormer Stärke und Sensibilität – ideal fürs Spinnfischen.
Guideline ist ein führender Hersteller im Bereich Fliegenfischen, bekannt für Präzision und Leistung:
- Guideline 4D Compact Multi Tip: Ein innovatives Fliegenschnur-System, das flexible Anpassungen an verschiedene Angelbedingungen ermöglicht.
- Guideline Power Taper Triple-D: Eine Serie von Sink-Schnüren mit perfekter Balance zwischen Gewicht und Sinkgeschwindigkeit.
Rio gehört ebenfalls zu den Top-Herstellern von Fliegenschnüren und ist bekannt für technologisch ausgereifte Produkte:
- Rio Gold: Eine vielseitige schwimmende Fliegenschnur, entwickelt für Präzision und weite Würfe.
- Rio InTouch OutBound Short: Eine schwer belastbare Schnur, ideal für große Fliegen und Windbedingungen.
Warum Angelschnüre wichtig sind
Angelschnüre sind eine kritische Komponente der Angelausrüstung. Die wichtigsten Gründe:
1. Stärke und Haltbarkeit: Moderne Schnüre sind extrem belastbar und widerstandsfähig.
2. Sensibilität: Hochwertige Schnüre übertragen selbst kleinste Bisse direkt zur Rute.
3. Wurfeigenschaften: Glatte Oberflächen reduzieren Reibung und verbessern Präzision und Weite.
4. Sichtbarkeit und Tarnung: Unterschiedliche Farben und Transparenzen bieten Flexibilität zwischen Sichtbarkeit für den Angler und Unsichtbarkeit für den Fisch.
Verschiedene Arten von Angelschnüren
- Nylon-Monofilament: Vielseitig, dehnbar und stoßdämpfend, ideal für Anfänger.
- Fluorocarbon: Unter Wasser nahezu unsichtbar, abriebfest und sinkt schnell.
- Geflochtene Schnüre: Extrem stark und sensibel, nahezu keine Dehnung – perfekt für lange Distanzen.
- Fliegenschnüre: Speziell für das Fliegenfischen, in verschiedenen Klassen und Typen (schwimmend, sinkend, intermediate).
Fazit
Angelschnüre sind ein essenzieller Bestandteil jeder Angelausrüstung. Marken wie Berkley, Guideline und Rio bieten ein breites Sortiment für unterschiedliche Angelmethoden und Bedingungen. Ob im Süß- oder Salzwasser, mit Spinn- oder Fliegenrute – die richtige Schnur steigert Ihre Erfolgschancen erheblich.
*Hinweis: Wir übernehmen keine Haftung für Tipp- oder Interpretationsfehler im obigen Text.
Hinweis: Beachten Sie die in Ihrem Bundesland geltenden Vorschriften; Informationen erhalten Sie bei der zuständigen Fischereibehörde.









