Nylonschnüre
Brauchst du die passende Angelschnur? Unser großes Sortiment an Nylonschnüren bietet alles – von Vorfachschnur bis Hauptschnur. In dieser Kategorie findest du garantiert die richtige Angelschnur für genau dein Angeln.
OBS! Vi er GREJ NØRDER! 🤓
Den nedenstående tekst afspejler ikke 1:1 den specialviden vi har her hos Korsholm. Nedenstående tekst er ment som en generel beskrivelse af en kategori, og kredser derfor kun overfladen af den viden, som kan tilføres naturens unikke situationer.
Vi anbefaler derfor altid at du kontakter os, hvis du ønsker konkret råd og vejledning, til køb af nyt udstyr.
Nylonschnur
Nylonschnüre sind seit langem ein Favorit unter Anglern – dank ihrer Vielseitigkeit, Stärke und ihres erschwinglichen Preises. In diesem Artikel beleuchten wir die Geschichte der Nylonschnur, stellen beliebte Produkte von Marken wie Berkley und Abu Garcia vor und erklären, warum Nylonschnüre eine hervorragende Wahl für Anfänger und erfahrene Angler sind.
Die Geschichte der Nylonschnur
Die Nylonschnur wurde 1938 von DuPont eingeführt und revolutionierte das Angeln. Vor der Einführung von Nylon nutzten Angler natürliche Materialien wie Seide oder Baumwolle, die weniger haltbar und anfälliger für Schäden waren. Nylon, ein synthetisches Polymer, brachte enorme Verbesserungen in puncto Stärke, Haltbarkeit und Wasserresistenz.
In den 1940er- und 1950er-Jahren wurden Nylonschnüre schnell populär, da sie preiswert und zuverlässig waren. Angler konnten damit länger und effizienter fischen, ohne sich Sorgen um die Haltbarkeit machen zu müssen. Heute gehören Nylonschnüre nach wie vor zu den am häufigsten verwendeten Angelschnüren – und moderne Technologien machen sie noch leistungsstärker.
Beliebte Nylonschnüre
Zahlreiche führende Marken produzieren hochwertige Nylonschnüre, die sich weltweit bewährt haben. Besonders beliebt sind unter anderem:
1. Berkley Trilene XL: Diese Nylonschnur überzeugt durch ihre Geschmeidigkeit, Stärke und Abriebfestigkeit. Sie ist ideal für Süß- und Salzwasser und bietet hervorragende Knotenfestigkeit und Stoßdämpfung.
2. Abu Garcia Nylon Line: Abu Garcia ist eine bekannte Marke im Angelsport, und auch ihre Nylonschnüre stehen für Qualität. Sie sind robust, knotensicher und einfach zu werfen – perfekt für viele Angeltechniken.
3. Sufix Elite: Diese Schnur bietet hohe Stärke, geringe Dehnung und hervorragende Handhabung. Sie ist vielseitig einsetzbar und bekannt für ihre Zuverlässigkeit.
Warum Nylonschnüre eine gute Wahl sind
Nylonschnüre haben zahlreiche Vorteile, die sie zu einer der beliebtesten Optionen im modernen Angeln machen:
1. Vielseitigkeit: Geeignet für nahezu jede Angelmethode – ob Spinnfischen, Posenangeln oder Fliegenfischen – im Süß- wie im Salzwasser.
2. Stärke und Haltbarkeit: Nylonschnüre sind widerstandsfähig und halten auch rauen Bedingungen stand.
3. Knotensicherheit: Eine gute Angelschnur muss sichere Knoten halten. Nylon bietet hier exzellente Knotenfestigkeit.
4. Stoßdämpfung: Dank leichter Dehnung absorbiert die Schnur Schläge von kampfstarken Fischen und reduziert das Risiko von Schnurbruch.
5. Preis-Leistungs-Verhältnis: Nylonschnüre sind meist günstiger als Fluorocarbon oder geflochtene Schnüre und daher ideal für Angler mit Budget.
Arten von Nylonschnüren
- Monofilament: Die klassische Nylonschnur – vielseitig, leicht zu handhaben und mit guter Knotensicherheit.
- Copolymer: Hergestellt aus mehreren Polymeren – stärker, langlebiger und weniger dehnbar als Standard-Monofilament.
- Fluorocarbon-beschichtetes Nylon: Kombiniert die Vorteile von Nylon und Fluorocarbon – unsichtbarer unter Wasser und abriebfester.
Die richtige Nylonschnur auswählen
- Angelstil: Unterschiedliche Techniken erfordern unterschiedliche Schnüre. Für Spinnfischen eignet sich z. B. Monofilament, für Grundangeln eher Copolymer.
- Zielfisch: Größere Fische brauchen stärkere Schnüre mit höherer Tragkraft.
- Bedingungen: In klarem Wasser sind Fluorocarbon-beschichtete Schnüre oft die beste Wahl.
Fazit
Nylonschnüre sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Angelausrüstung. Sie überzeugen durch Vielseitigkeit, Stärke und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Marken wie Berkley, Abu Garcia und Sufix bieten zuverlässige Produkte, die Angelerfolg und Freude am Wasser garantieren. Mit der passenden Nylonschnur für deine Bedürfnisse steigerst du deine Chancen auf den großen Fang.
Nylonschnur
In dieser Kategorie finden Sie unsere komplette Auswahl an Nylonschnüren zum Angeln. Eine Nylonschnur ist, wie der Name schon sagt, eine Angelschnur aus Nylon. Nylonschnüre gehören zu den beliebtesten Angelschnüren im Sportangeln und werden besonders von Anfängern häufig verwendet, da die Nylonschnur eine sehr gute Allround-Schnur ist. Entdecken Sie hier unsere Nylonschnüre.
Über unsere Nylonschnüre
In dieser Kategorie finden Sie eine große Auswahl an preiswerten Nylonschnüren in hoher Qualität. Bei der Wahl einer Nylonschnur ist es besonders wichtig, eine Schnur zu finden, die zu Ihrer Angelmethode passt. So gibt es hier z. B. Nylonschnüre, die sich am besten für Stationärrollen eignen, sowie Schnüre, die optimal für das Spinnfischen sind. Wenn Sie Spinnfischen betreiben und eine Nylonschnur für das allgemeine Angeln suchen, empfehlen wir die Berkley Trilene XL Nylonschnur. Diese ist robust und wird von vielen Anglern zum Fang von Hecht, Lachs und Forelle genutzt. Die Nylonschnur wird auch oft Monofil genannt und ist die klassische Angelschnur, die man meist im Kopf hat. Sie ist ein echter Allrounder und zudem preisgünstig erhältlich. Nylonschnüre sind elastisch, dadurch reißfest und gelten bei vielen Anglern als beste Wahl für Flüsse und Seen, in denen die Fische besonders scheu sind. Dies liegt daran, dass sie im Wasser relativ unauffällig sind – wenn auch nicht so unsichtbar wie Fluorocarbon. Die Elastizität verhindert, dass die Schnur leicht bricht, wodurch sie für die meisten Fischarten geeignet ist. Wer jedoch auf der Suche nach einer noch stärkeren Schnur ist, sollte sich für eine geflochtene Schnur entscheiden.
*Hinweis: Wir übernehmen keine Gewähr für Tipp- oder Interpretationsfehler in den obenstehenden Texten.



