Blinker
Fehlt Ihnen noch der passende Blinker? Wenn es an die Küste geht, ist ein Blinker ein Muss in der Tacklebox. Es gibt sie in vielen verschiedenen Formen, Farben und Gewichten – und um Ihnen einen besseren Überblick zu verschaffen, haben wir hier eine große Auswahl für Sie zusammengestellt. Alle Modelle finden Sie unten.
OBS! Vi er GREJ NØRDER! 🤓
Den nedenstående tekst afspejler ikke 1:1 den specialviden vi har her hos Korsholm. Nedenstående tekst er ment som en generel beskrivelse af en kategori, og kredser derfor kun overfladen af den viden, som kan tilføres naturens unikke situationer.
Vi anbefaler derfor altid at du kontakter os, hvis du ønsker konkret råd og vejledning, til køb af nyt udstyr.
Blinkfischen
Blinker gehören zu den beliebtesten Endködern unter Anglern – bekannt für ihre Fähigkeit, Fische mit reflektierenden Effekten und verlockenden Bewegungen anzuziehen. Ihr einfaches, aber äußerst wirksames Design macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in jeder Angelausrüstung. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Geschichte der Blinker, erklären, warum sie so effektiv sind, und stellen verschiedene Blinker-Typen und deren Einsatz vor.
Die Geschichte der Blinker
Blinker – im Englischen "Spoons" – haben eine lange Tradition, die bis ins 19. Jahrhundert reicht. Die ersten Modelle wurden tatsächlich aus umgeformten Löffeln gefertigt. Daher stammt auch der Name. Angler stellten schnell fest, dass die reflektierenden Oberflächen und taumelnden Bewegungen dieser Metallstücke Raubfische besonders effektiv anlockten.
Im Laufe der Zeit entwickelten sich Blinker weiter: Heute werden sie aus unterschiedlichen Materialien wie Metall oder Kunststoff gefertigt und oft mit speziellen Farben und Mustern beschichtet, um natürliche Beutetiere noch realistischer zu imitieren. Das Design wurde so optimiert, dass Lichtreflexionen und Bewegungen möglichst verlockend wirken.
Warum Blinker gut sind
1. Effektivität: Durch ihre Lichtreflexe und schwankenden Bewegungen ahmen Blinker verletzte Beutefische nach – unwiderstehlich für Raubfische, insbesondere in klarem Wasser.
2. Vielseitigkeit: Sie eignen sich für viele Fischarten und Angelmethoden, im Süß- wie im Salzwasser – und in verschiedenen Tiefen.
3. Einfache Handhabung: Blinker sind leicht zu führen und daher sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Angler ideal.
4. Haltbarkeit: Moderne Modelle bestehen aus robusten Materialien und widerstehen auch harten Bedingungen und aggressiven Fischen.
Arten von Blinkern
1. Standard-Blinker: Mit klassisch gebogener Form – vielseitig einsetzbar auf Hecht, Forelle oder Lachs.
2. Jigs: Für das vertikale Angeln im tieferen Wasser – besonders effektiv nahe am Grund.
3. Casting Spoons: Schwerere Modelle, die für besonders weite Würfe entwickelt wurden – ideal für Küstenangeln oder große Seen.
4. Flutter Spoons: Breitere, flachere Blinker mit langsamer, taumelnder Bewegung – attraktiv für Fische, die eine dezente Köderführung bevorzugen.
Die Bedeutung verschiedener Endköder
Die Wahl des richtigen Blinkers kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen: - Anpassung: Standard-Blinker sind in klarem Wasser ideal, Flutter Spoons eignen sich bei trüberen Bedingungen. - Zielfisch: Unterschiedliche Arten reagieren auf unterschiedliche Bewegungen. - Präsentation: Durch Variation von Form und Führung erhöhen Sie Ihre Chancen erheblich.
Fazit
Blinker sind ein unverzichtbarer Teil der Angelausrüstung – bekannt für ihre Effektivität, Vielseitigkeit und Langlebigkeit. Die Auswahl bei Korsholm bietet Ihnen Qualität und Performance für ein erfolgreiches und unvergessliches Angelerlebnis. Mit dem passenden Blinker für Ihre Bedingungen steigern Sie Ihre Fangchancen deutlich.
Blinkfischen
In dieser Kategorie finden Sie unsere gesamte Auswahl an Blinkern zum Angeln. Wir führen eine große Auswahl an günstigen, aber hochwertigen Blinkern von vielen bekannten Marken wie Westin, Savage Gear, Prästen und vielen weiteren. Sie finden hier Blinker sowohl für das Angeln am Fluss als auch für Küstenangeln und Put & Take. Das Angeln mit Blinkern ist eine äußerst effektive Methode – egal ob Sie Lachs, Dorsch, Meerforelle oder andere Arten fangen möchten. Blinker gibt es in unzähligen Varianten und sie können für viele unterschiedliche Angelmethoden eingesetzt werden. Die Wahl des richtigen Blinkers ist daher auch eine persönliche Entscheidung, da die meisten Angler ihre eigenen Favoriten haben. Es lohnt sich, verschiedene Typen auszuprobieren, um herauszufinden, welcher am besten zu Ihnen passt. Selbstverständlich können Sie uns jederzeit kontaktieren – wir beraten Sie gerne in der Welt der Blinker.
Wählen Sie den passenden Blinker für Ihren Angelausflug. Endköder – ob Blinker, Spinner oder Wobbler – jeder Angler hat seine Favoriten. Bei uns finden Sie eine sehr große Auswahl an Blinkern zu den besten Preisen und für verschiedene Angelmethoden. Es gibt eine Vielzahl effektiver Blinker für Meerforellen, und Micro-Blinker für Put & Take sind extrem beliebt geworden. Wenn Sie unsicher bei der Wahl sind, helfen wir Ihnen gerne mit Tipps und Ratschlägen weiter.
Blinker zum Angeln
Über Blinker zum Angeln
Blinker gehören zu den am häufigsten verwendeten Kunstködern beim Angeln, und die meisten Angler haben ihre ganz persönlichen Favoriten. Bei Korsholm führen wir eine sehr große Auswahl an Blinkern für viele Angelmethoden. Wenn Sie an der Küste auf Meerforelle angeln, finden Sie heute eine Vielzahl hervorragender Küstenblinker. Möresilda, Sømmet, Boss oder nicht zuletzt der legendäre Stripper-Blink von Kent Andersen, der bereits unzählige Meerforellen gefangen hat.
Blinker für Put & Take
Im Put & Take-See sind Blinker wie Prästen, Fidusen, Prism, Iride und Stripper besonders beliebt. Diese kleinen, feinen Blinker üben eine magische Anziehungskraft auf Forellen aus. Wenn es also in den P&T-See geht, sollten Sie unbedingt einen dieser effektiven Blinker für Regenbogenforellen ausprobieren. Blinker gibt es in unzähligen Farben und Kombinationen. Zweifarbige Modelle sind besonders erfolgreich, da sie beim Einholen ein auffälliges Farbspiel erzeugen.
UV-Blinker
Es gibt auch Blinker mit UV-beschichteten Oberflächen, die besonders effektiv sind. Fische können UV-Licht wahrnehmen, das für das menschliche Auge unsichtbar bleibt – dadurch sehen sie diese Köder besser bei schwachem Licht oder in trübem Wasser. Deshalb lohnt es sich, mit verschiedenen Farben zu experimentieren. Fische reagieren nämlich auf Geruch, Farbe, Größe und Geschwindigkeit. Manchmal hilft auch Locköl, etwa mit Knoblaucharoma, auf Blinkern, Spinnern oder Fliegen, um träge Fische doch noch zum Biss zu verleiten.
Ganz gleich, was Sie wählen – hier auf unserer Seite finden Sie garantiert einen neuen Lieblingsköder, und das zu Internet-Bestpreisen.
Allgemeines zu unserer Blinker-Kategorie
In dieser Kategorie finden Sie unser komplettes Sortiment an Blinkern zum Angeln. Es gibt Modelle für Meerforelle, Regenbogenforelle, Hornhecht, Dorsch, Barsch, Flunder, Steinbutt oder Makrele. Dazu gehören Durchlaufblinker, Micro-Blinker, Sandaal-Blinker und viele mehr. Hier finden Sie auch die besten Blinker bekannter Marken wie Bulldog, Fidusen, Hansen, Stripper, SG oder Prästen.
Ob für Küstenangeln, Fluss, See, Meeresangeln oder Put & Take – bei Korsholm haben wir Blinker und Angelzubehör für alle Jahreszeiten. Unsere Auswahl umfasst kleine und große Modelle in allen möglichen Farben, sei es Blau, Rot, Grün, Weiß, Orange oder andere.
Wir führen viele bekannte Serien und Modelle wie den beliebten Sølvpilen-Blink, den Sømmet-Blink oder den Hot Shot. Und natürlich bieten wir stets dauerhaft günstige Preise – manchmal sogar mit zusätzlichen Angeboten. Wenn Sie also Blinker kaufen möchten, sind Sie bei uns genau richtig.
Blinker außerhalb des Sortiments
ABU Garcia Lill Öringen – ein echter Klassiker, der schon unzählige Fische auf dem Gewissen hat. Lill-Öringen ist ein frecher kleiner Blinker, der selbst einen mageren Angeltag in einen Erfolg verwandeln kann. Dieses kleine Blinker-Modell zeigt vom wackelnden bis hin zum aggressiven, unwiderstehlichen Lauf alles. Ein wirklich effektiver Köder, mit dem Sie auf Barsch, Forelle, Regenbogenforelle und Saibling angeln können.
In dieser Kategorie finden Sie auch den Kongetobis. Der Kongetobis ist ein phänomenaler Küstenwobbler, der auf den ersten Blick wegen seiner Größe etwas überdimensioniert wirken kann. Doch der Kongetobis von Westin überlistet die meisten Meeresfische – sogar eine vorsichtige Meerforelle. Der Westin Kongetobis hat eine fantastische Aktion im Wasser und ist zudem mit einem sehr scharfen VMC-Haken ausgestattet. Finden Sie einen Kongetobis hier in der Kategorie oder sehen Sie sich eines unserer vielen anderen Blinker an.
Der Sandaal (Tobis) ist eine absolute Lieblingsbeute der Meerforelle – daher gibt es viele Versuche, ihn so naturgetreu wie möglich zu imitieren. Savage Gear ist dies mit dem Line Thru Sandeel hervorragend gelungen: eine naturnahe Kopie, deren Bewegungen sorgfältig dem Vorbild nachempfunden wurden.
Der Savage Gear 3D Line Thru ist das ultimative Küstenköder. Dieser Küstenwobbler wurde in 3D gescannt und besitzt daher eine verblüffende Ähnlichkeit mit einem echten Sandaal. Der Körper ist aus superstarkem ABS-Kunststoff gefertigt und die Oberfläche ist mit beeindruckenden Details versehen. Außerdem weist der Wobbler ein Bewegungsmuster auf, das dem des Sandaals sehr nahekommt. Die "Line Thru"-Konstruktion lässt die Angelschnur durch den Köder verlaufen, während der Haken direkt an die Schnur gebunden wird. Dadurch kann der Köder ungehindert auf der Schnur gleiten, und die Meerforelle kann ihn nicht als Hebel einsetzen, um sich vom Haken zu befreien.
Line Thru Sandeel wird geliefert mit:
- 1 leuchtende Perle
- 1 UV-rote Perle
- 1 transparente Perle
- 1 matt-schwarzer ovaler Sprengring
- 1 Wide Gape Big Eye Einzelhaken – DG Stealth Finish
- 1 Savage Gear High Carbon Steel Y-Treble Drilling – DG Stealth Finish
*Hinweis: Schreib- und Interpretationsfehler in obigem Text vorbehalten.















