100 Tage kostenloser Umtausch 100 Tage kostenloser Umtausch
Großes Ladengeschäft Großes Ladengeschäft
Lieferung mit GLS Export Lieferung mit GLS Export
Versand nur 6,99 EUR Versand nur 6,99 EUR

Mikro-Blinker

Das Angeln mit Mikro-Blinkern ist äußerst effektiv und wird häufig in Put-&-Take-Seen sowie an der Küste eingesetzt. Besonders erfolgreich sind sie, wenn sie langsam geführt werden. In dieser Kategorie finden Sie unser großes Sortiment der besten Mikro-Blinker auf dem Markt – zu den attraktivsten Preisen in Deutschland.

 

 

OBS! Vi er GREJ NØRDER! 🤓

Den nedenstående tekst afspejler ikke 1:1 den specialviden vi har her hos Korsholm. Nedenstående tekst er ment som en generel beskrivelse af en kategori, og kredser derfor kun overfladen af den viden, som kan tilføres naturens unikke situationer.

Vi anbefaler derfor altid at du kontakter os, hvis du ønsker konkret råd og vejledning, til køb af nyt udstyr.

Mikro-Blinker

Mikro-Blinker sind eine beliebte und äußerst effektive Methode beim Angeln – besonders auf kleine bis mittelgroße Raubfische wie Forelle, Barsch und Äsche. Diese kleinen Kunstköder sind so konzipiert, dass sie Kleinfische imitieren und Fische mit ihren verführerischen Bewegungen und reflektierenden Oberflächen anlocken. In diesem Artikel beleuchten wir die Geschichte der Mikro-Blinker, stellen beliebte Produkte von Marken wie OGP, Berkley und Rapture vor und erklären, warum sie so erfolgreich sind. Außerdem werfen wir einen Blick auf verschiedene Arten von Mikro-Blinkern und deren Eigenschaften.

Die Geschichte der Mikro-Blinker

Blinker werden seit Jahrhunderten genutzt, doch Mikro-Blinker haben in den letzten Jahrzehnten besonders an Popularität gewonnen. Die ersten Blinker bestanden aus Metall und sollten Kleinfische nachahmen, die Raubfische natürlicherweise jagen. Mikro-Blinker wurden ursprünglich entwickelt, um in kleineren Gewässern wie Bächen und Seen gezielt kleinere, selektive Fische zu fangen.

Im Laufe des 20. Jahrhunderts begannen Hersteller, mit Formen, Farben und Materialien zu experimentieren, um Blinker realistischer und attraktiver zu gestalten. Moderne Mikro-Blinker bestehen aus Metall, Kunststoff oder Verbundstoffen und imitieren mit lebensechten Bewegungen und Reflexen ein breites Spektrum an Beutefischen.

Warum Mikro-Blinker so effektiv sind

Mikro-Blinker bieten mehrere Vorteile, die sie für das moderne Angeln unverzichtbar machen:

1. Natürliche Präsentation: Sie imitieren Kleinfische und andere Beutetiere, die kleine und mittelgroße Raubfische anziehen. Bewegungen und Lichtreflexe täuschen die Fische und provozieren Bisse.

2. Leicht und dennoch gut zu werfen: Trotz ihrer geringen Größe lassen sie sich weit auswerfen und erreichen Fische, die sich weiter entfernt aufhalten.

3. Hohe Lockwirkung: Reflektierende Oberflächen und die Köderbewegung erregen Aufmerksamkeit – besonders in klarem Wasser und bei Sonnenschein.

4. Robustheit: Moderne Mikro-Blinker bestehen aus widerstandsfähigen Materialien und halten auch wiederholten Attacken stand.

Arten von Mikro-Blinkern

1. Klassische Mikro-Blinker: Schlanke Metallblinker, bekannt für weite Würfe und starke Reflexe. Beispiele: OGP Micro Spoon, Berkley Nano Minnow.

2. Slim-Mikro-Blinker: Länglicher und schmaler, mit besonders lebhafter Köderaktion. Ideal zur Imitation von Sandaalen. Beispiele: Rapture Slim Jig, Berkley Pulse Spintail.

3. Flutter-Mikro-Blinker: Entwickelt, um flatternde und vibrierende Bewegungen zu erzeugen – fängig in ruhigem und strömendem Wasser. Beispiele: Rapture Flutter Spoon, OGP Micro Flutter.

4. UV-Mikro-Blinker: Mit UV-reflektierender Beschichtung für bessere Sichtbarkeit im Wasser. Besonders effektiv bei trübem Wasser oder bedecktem Himmel. Beispiele: Berkley UV Nano Spoon, Rapture UV Micro Jig.

Beliebte Mikro-Blinker

1. OGP: Bekannt für Präzision und Qualität – von klassischen bis modernen Modellen. Beispiele: OGP Micro Spoon, OGP Micro Flutter.

2. Berkley: Innovativ und hochwertig verarbeitet. Beispiele: Berkley Nano Minnow, Berkley Pulse Spintail, Berkley UV Nano Spoon.

3. Rapture: Robuste und effektive Blinker für verschiedene Angelbedingungen. Beispiele: Rapture Slim Jig, Rapture Flutter Spoon, Rapture UV Micro Jig.

Wann Mikro-Blinker besonders erfolgreich sind

- Im Süßwasser: Ideal für Forelle, Barsch und Äsche in kleineren Seen, Teichen und Bächen.

- Im Sommer: Besonders fängig, wenn Kleinfische und Insekten aktiv sind.

- In klarem Wasser: Helle Modelle maximieren Sichtbarkeit und Lockwirkung.

- In tieferem Wasser: Sinkende Blinker erreichen Raubfische am Grund.

- Bei bewölktem Wetter: UV-Modelle bieten zusätzliche Sichtbarkeit und steigern die Chancen.

Fazit

Mikro-Blinker sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Angelausrüstung. Sie überzeugen durch realistische Präsentation, weite Wurfdistanz, starke Lockwirkung und Langlebigkeit. Marken wie OGP, Berkley und Rapture bieten eine breite Auswahl an Modellen, die Zuverlässigkeit und Effektivität vereinen. Mit der richtigen Wahl steigern Sie Ihre Chancen auf erfolgreiche Fänge erheblich.

*Hinweis: Wir übernehmen keine Gewähr für Tipp- oder Interpretationsfehler im obigen Text.

Billede med information og muligheden for ombytning

Vi har altid 100 dages fri ombytning

Billede af informationen om at vi har prismatch

Vi prismatcher alle danske webshops

Billede med information om at vi har en stor fysisk butik i Danmark

Stor fysisk butik +3.000m2

Billede med information omkring alle de mange produkter vi har

Over 35.000 unikke varenumre