Tubenfliegenhaken
Angeln Sie mit Tubenfliegen? Dann kommen Sie an den passenden Haken nicht vorbei. Ein charakteristisches Merkmal des Tubenfliegenhakens ist das etwas schmalere Öhr, sodass er in das Röhrchen geschoben werden kann. Unser komplettes Sortiment an Tubenfliegenhaken finden Sie hier in dieser Kategorie.
OBS! Vi er GREJ NØRDER! 🤓
Den nedenstående tekst afspejler ikke 1:1 den specialviden vi har her hos Korsholm. Nedenstående tekst er ment som en generel beskrivelse af en kategori, og kredser derfor kun overfladen af den viden, som kan tilføres naturens unikke situationer.
Vi anbefaler derfor altid at du kontakter os, hvis du ønsker konkret råd og vejledning, til køb af nyt udstyr.
Tubenfliegenhaken
Tubenfliegenhaken spielen eine zentrale Rolle beim Fliegenfischen, insbesondere beim Fang großer, kraftvoller Fische wie Lachs und Meerforelle. Diese Haken sind speziell für Tubenfliegen konzipiert – Fliegen, die nicht auf einem herkömmlichen Haken, sondern auf einem Röhrchen gebunden sind. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Geschichte der Tubenfliegenhaken, stellen beliebte Modelle von Marken wie Owner, Sawada und Partridge vor und erklären, warum Tubenfliegenhaken eine hervorragende Ergänzung für jede Fliegenfischerausrüstung sind.
Die Geschichte der Tubenfliegenhaken
Ihren Ursprung haben Tubenfliegen und die dazugehörigen Haken in Skandinavien. Dort entwickelten Angler diese Technik, um ihre Chancen beim Fang von Lachs und Meerforelle zu erhöhen. In der Mitte des 20. Jahrhunderts wurden Tubenfliegen populär, da sie frei auf der Schnur gleiten konnten und so das Risiko reduzierten, den Fisch während des Drills zu verlieren. Diese Innovation erforderte spezielle Haken, die zum Röhrchen passten – die Tubenfliegenhaken.
Beliebte Tubenfliegenhaken
Owner ist bekannt für hochwertige Haken, und auch ihre Tubenfliegenhaken überzeugen. Das Modell Owner SSW Cutting Point Hook ist besonders scharf und langlebig – ideal für den Drill mit großen Fischen.
Sawada ist eine weitere geschätzte Marke im Fliegenfischen. Die Sawada ST4 Tube Fly Hooks sind beliebt für ihre Stärke und scharfen Spitzen, die für zuverlässiges Haken und Haltbarkeit sorgen.
Partridge zählt ebenfalls zu den führenden Herstellern. Die Partridge X2B Tube Fly Hooks sind speziell für Tubenfliegen entwickelt und bekannt für ihre robuste Bauweise und scharfen Spitzen – eine zuverlässige Wahl für ambitionierte Fliegenfischer.
Warum Tubenfliegenhaken überzeugen
1. Flexibilität: Tubenfliegenhaken ermöglichen es der Fliege, frei auf der Schnur zu gleiten. So wird das Risiko reduziert, dass der Fisch den Haken ausschüttelt – und die Landungsrate steigt.
2. Stärke: Sie sind robust genug, um den enormen Kräften großer Fische wie Lachs oder Meerforelle standzuhalten – ohne sich zu verbiegen oder zu brechen.
3. Schärfe: Marken wie Owner, Sawada und Partridge sind für ihre exzellente Schärfe bekannt, die eine sichere Hakeigenschaft gewährleistet.
4. Korrosionsbeständigkeit: Ob im Süß- oder Salzwasser – Tubenfliegenhaken bestehen meist aus Edelstahl oder sind speziell beschichtet, um Rost zu verhindern und lange einsatzbereit zu bleiben.
Verschiedene Typen von Tubenfliegenhaken
- Einzelhaken: Einfach, effektiv und leicht am Röhrchen zu montieren.
- Doppelhaken: Mit zwei Spitzen bieten sie zusätzliche Sicherheit bei großen Fischen.
- Drillinge: Drei Spitzen erhöhen die Fangchancen – besonders, wenn Fische aggressiv beißen.
Die richtige Wahl des Tubenfliegenhakens
- Zielfisch: Unterschiedliche Arten erfordern verschiedene Hakentypen und -größen.
- Angelmethode: Ob Fliegenfischen in Flüssen oder stehenden Gewässern – die Methode bestimmt die Hakenauswahl.
- Gewässer: Süß- oder Salzwasser stellen unterschiedliche Anforderungen an Material und Design.
Fazit
Tubenfliegenhaken sind unverzichtbar für das Fliegenfischen auf große Zielfische wie Lachs und Meerforelle. Modelle von Marken wie Owner, Sawada und Partridge überzeugen durch Stärke, Schärfe und Flexibilität und tragen zu einer erfolgreichen Angelerfahrung bei. Mit der richtigen Wahl des Tubenfliegenhakens optimieren Sie Ihr Fischen und steigern die Chancen auf den Traumfang.
Tubenfliegenhaken – Fischhaken für Tubenfliegen
Tubenfliegenhaken sind äußerst beliebt beim Lachs- und Meerforellenangeln. Es gibt sie als Einzel-, Doppel- und Drillinge, die Sie an Ihren Fliegen montieren können. In dieser Kategorie finden Sie selbstverständlich unser gesamtes Sortiment an Tubenfliegenhaken. Ein Tubenfliegenhaken ist ein spezieller Fischhaken, der für das Fliegenfischen mit Tubenfliegen entwickelt wurde.
Allgemeines zu unseren Tubenfliegenhaken
Unsere Tubenfliegenhaken sind von hoher Qualität, da wir viele der bekannten Marken im Bereich Fischhaken führen.
*Hinweis: Wir übernehmen keine Gewähr für Tipp- oder Interpretationsfehler in den obigen Texten.



