Baitrunner-Rollen
Angeln auf Karpfen oder Stör? Dann ist die Rolle entscheidend. Mit einer Baitrunner-Rolle an der Rute kann der Fisch die Schnur fast widerstandslos von der Spule ziehen. Die Baitrunner-Funktion findet man unter anderem bei Rollen von Shimano und Daiwa.
OBS! Vi er GREJ NØRDER! 🤓
Den nedenstående tekst afspejler ikke 1:1 den specialviden vi har her hos Korsholm. Nedenstående tekst er ment som en generel beskrivelse af en kategori, og kredser derfor kun overfladen af den viden, som kan tilføres naturens unikke situationer.
Vi anbefaler derfor altid at du kontakter os, hvis du ønsker konkret råd og vejledning, til køb af nyt udstyr.
Baitrunner-Rollen zum Angeln
Baitrunner-Rollen sind bei Anglern beliebt, die gezielt auf Arten wie Karpfen, Hecht oder große Süß- und Salzwasserfische angeln. Sie zeichnen sich durch die einzigartige Fähigkeit aus, dem Fisch zu ermöglichen, den Köder ohne Widerstand zu nehmen – was die Chancen auf einen erfolgreichen Anhieb deutlich erhöht. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Geschichte der Baitrunner-Rolle, stellen einige der beliebtesten Shimano-Modelle vor und erklären, warum sie für das moderne Angeln so effektiv und wertvoll sind.
Die Geschichte der Baitrunner-Rolle
Baitrunner-Rollen wurden in den 1980er-Jahren eingeführt – eine bahnbrechende Innovation im Angelgerät. Shimano entwickelte und lancierte die ersten Modelle unter ihrem eigenen Namen und setzte damit den Standard für diese Rollenkategorie. Ziel war es, eine Rolle zu schaffen, die den speziellen Herausforderungen großer, vorsichtiger Fische gerecht wird: Sie sollten den Köder ohne Widerstand nehmen können, wodurch das Risiko sinkt, dass der Haken wieder ausgespuckt wird.
Das Besondere an der Baitrunner-Rolle ist das Doppelbremssystem: Neben der klassischen Hauptbremse verfügt sie über ein zusätzliches Freilaufsystem. Damit kann der Angler zwischen Freilauf und normaler Bremsung wechseln. Der Fisch nimmt zunächst die Schnur ohne Widerstand, bis der Angler durch eine Kurbelbewegung oder Hebelbetätigung die Hauptbremse aktiviert. Dies erhöht die Chance auf einen sicheren Anhieb – besonders bei scheuen oder vorsichtigen Fischen.
Heute sind Baitrunner-Rollen besonders beim Angeln in stehenden Gewässern oder langsam fließenden Flüssen beliebt, wo eine natürliche Präsentation und ein präziser Anhieb entscheidend sind. Shimano hat seine Modelle kontinuierlich weiterentwickelt und gilt bis heute als Marktführer in diesem Segment.
Warum Baitrunner-Rollen gut sind
1. Präzise Schnurkontrolle: Der Freilauf ermöglicht es dem Fisch, die Schnur ohne Widerstand zu nehmen – ideal für vorsichtige Arten.
2. Verbesserter Anhieb: Durch das Doppelbremssystem kann blitzschnell von Freilauf auf Hauptbremse gewechselt werden.
3. Vielseitigkeit: Geeignet für zahlreiche Angelmethoden und Fischarten – vom Karpfenangeln im Süßwasser bis zum Salzwasserangeln.
4. Effiziente Kontrolle: Exakte Anpassung und Führung der Schnur erleichtert eine natürliche Köderpräsentation.
5. Haltbarkeit: Moderne Modelle sind aus widerstandsfähigen Materialien gefertigt – robust und langlebig auch bei intensiver Nutzung.
Beliebte Baitrunner-Rollen von Shimano
- Shimano Baitrunner D: Bekannt für Kraft und Haltbarkeit, mit Doppelbremssystem – geeignet für Süß- und Salzwasser.
- Shimano Baitrunner ST: Einsteigermodell, perfekt für das klassische Karpfenangeln.
- Shimano Baitrunner OC: Robust, mit hoher Schnurfassung – ideal für Surfcasting.
- Shimano Baitrunner XT: Heavy-Duty-Modell für kapitale Fische wie Thun oder Marlin.
- Shimano Baitrunner Compact: Leichtes Modell für Forelle, Barsch oder mittlere Raubfische.
Wann und warum man Baitrunner-Rollen einsetzen sollte
- Stillgewässer: Ideal beim Karpfenangeln – der Fisch nimmt den Köder ohne Widerstand.
- Küstenangeln: Mit hoher Schnurfassung für weite Würfe auf Meerforelle oder Makrele.
- Süßwasserangeln: Perfekt für Karpfen, Hecht oder Zander.
- Salzwasserangeln: Mit korrosionsgeschützten Modellen im Salzwasser einsetzbar.
- Surfcasting: Modelle mit großer Spule für lange Würfe vom Strand.
Fazit
Baitrunner-Rollen sind ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Angelausrüstung. Sie verbessern den Anhieb, meistern kapitale Fische und bieten durch Freilauf und Doppelbremssystem mehr Kontrolle. Vor allem Shimano-Modelle kombinieren Zuverlässigkeit mit hoher Leistung und sorgen so für ein erfolgreiches Angelerlebnis. Mit der passenden Wahl optimieren Sie Ihr Angeln und steigern Ihre Chancen auf kapitale Fänge.
*Hinweis: Wir behalten uns Tipp- und Interpretationsfehler in den obigen Texten vor.



