100 Tage kostenloser Umtausch 100 Tage kostenloser Umtausch
Großes Ladengeschäft Großes Ladengeschäft
Lieferung mit GLS Export Lieferung mit GLS Export
Versand nur 6,99 EUR Versand nur 6,99 EUR

Angelschein

Ein Angelschein ist erforderlich, wenn Sie in dänischen Gewässern angeln möchten, die von einem Verein verwaltet werden. Darüber hinaus ist in Dänemark ab dem 18. Lebensjahr der obligatorische staatliche Sportfischereischein jährlich zu lösen. Für die Skjern Å ist zusätzlich eine spezielle Lachsabgabe notwendig, die für die gesamte Saison gilt.

.

OBS! Vi er GREJ NØRDER! 🤓

Den nedenstående tekst afspejler ikke 1:1 den specialviden vi har her hos Korsholm. Nedenstående tekst er ment som en generel beskrivelse af en kategori, og kredser derfor kun overfladen af den viden, som kan tilføres naturens unikke situationer.

Vi anbefaler derfor altid at du kontakter os, hvis du ønsker konkret råd og vejledning, til køb af nyt udstyr.

3 kurze Fakten zum Angelschein

1. Der Angelschein berechtigt zum Angeln in bestimmten Gewässern, die in der Regel von den jeweiligen Vereinen verwaltet werden, bei denen man den Schein erwirbt.

2. Wenn Sie einen Angelschein kaufen, lesen Sie ihn stets sorgfältig durch, insbesondere die damit verbundenen Regeln und Vorschriften. Dazu gehören meist Fangquoten, Vorgaben zu Hakengrößen sowie Mindestmaße. So stellen Sie sicher, dass Sie keine Fehler machen.

3. Beachten Sie außerdem, dass die Vorschriften von Gewässer zu Gewässer unterschiedlich sein können. Informieren Sie sich daher immer über die lokalen Bestimmungen, bevor Sie mit dem Angeln beginnen.

Hinweis: Beachten Sie die in Ihrem Bundesland geltenden Vorschriften; Informationen erhalten Sie bei der zuständigen Fischereibehörde.

Angelschein: Ihr Ticket zu den dänischen Gewässern

Wenn die Sonnenstrahlen auf der Wasseroberfläche glitzern und die Stille nur vom sanften Plätschern am Ufer unterbrochen wird, weiß jeder Angler: Es ist Zeit, die Leine auszuwerfen. Doch bevor Sie die Ruhe und Spannung beim Angeln in Dänemarks zahlreichen Seen, Flüssen und Küsten genießen können, brauchen Sie eines unbedingt: Ihren Angelschein.

Die Geschichte des Angelscheins

Die Geschichte des Angelscheins in Dänemark ist tief in einer Tradition von nachhaltiger Fischerei und Naturschutz verwurzelt. Von den alten Zeiten, in denen Fischerei überlebensnotwendig war, bis hin zum modernen Freizeitangeln waren Regulierung und Lizenzierung entscheidend, um Fischbestände zu schützen und sicherzustellen, dass auch kommende Generationen das Angeln genießen können. Heute ist der Angelschein ein Symbol für Verantwortung und Leidenschaft für Natur und Fischerei.

Beliebte Angelschein-Optionen

In Dänemark können Angler zwischen verschiedenen Angelscheinen wählen – je nach Art des Fischens und Standort. Tages-, Wochen- und Jahresscheine gehören zu den beliebtesten. Außerdem gibt es spezielle Scheine für bekannte Angelreviere wie die Skjern Å, berühmt für ihren Lachs, oder die zahlreichen Put-&-Take-Seen im ganzen Land.

Warum ein Angelschein wichtig ist

Ein Angelschein ist weit mehr als nur eine Genehmigung. Er ist eine Investition in die Zukunft der Fischerei und den Schutz der Natur. Die Einnahmen aus Angelscheinen fließen oft in Besatzmaßnahmen, Habitatverbesserungen und Forschungsprojekte – alles zum Erhalt einer artenreichen und nachhaltigen Fischpopulation.

Angelschein in Dänemark

Dänemarks Gewässer bieten eine enorme Vielfalt an Angelmöglichkeiten – vom Küsten- und Hochseeangeln bis zum Süßwasserangeln in Seen und Flüssen. Ob Sie nun von einer Meerforelle an der Küste träumen, einen Lachs in der Skjern Å fangen oder einfach an einem See entspannen möchten – ein gültiger Angelschein ist Pflicht.

Angelschein für die Skjern Å

Die Skjern Å, Dänemarks längster Fluss, ist berühmt für ihr Lachsangeln. Angelscheine für dieses Revier sind sehr begehrt, und die Preise variieren je nach Saison und Fischereirechten. Hier haben Sie die einzigartige Chance, den „König der Süßwasserfische“ in seinem natürlichen Lebensraum zu erleben.

Preise für Angelscheine

Die Preise für Angelscheine in Dänemark variieren stark – je nach Art des Scheins, Revier und Gültigkeitsdauer. Tageskarten sind eine günstige Möglichkeit für einen spontanen Angelausflug, während Jahresscheine das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für regelmäßige Angler bieten.

Wo kann man Angelscheine kaufen?

Angelscheine können bequem online über verschiedene Plattformen und Apps erworben werden, die einen schnellen Zugang zu Angelmöglichkeiten in ganz Dänemark ermöglichen. Darüber hinaus sind sie auch lokal in Fachgeschäften, Touristinformationen oder direkt an einigen Angelplätzen erhältlich.

Ein Angelschein ist Ihr Zugang zu unvergesslichen Erlebnissen an Dänemarks Gewässern. Er unterstützt nicht nur Ihre Leidenschaft fürs Angeln, sondern trägt auch aktiv zum Schutz der einzigartigen Natur- und Wasserlandschaften des Landes bei. Denken Sie also bei Ihrer nächsten Angeltour daran: Der Angelschein ist genauso wichtig wie Ihre Angelausrüstung.

*Hinweis: Für Tipp- und Interpretationsfehler in obigem Text übernehmen wir keine Haftung.

 

Billede med information og muligheden for ombytning

Vi har altid 100 dages fri ombytning

Billede af informationen om at vi har prismatch

Vi prismatcher alle danske webshops

Billede med information om at vi har en stor fysisk butik i Danmark

Stor fysisk butik +3.000m2

Billede med information omkring alle de mange produkter vi har

Over 35.000 unikke varenumre