100 Tage kostenloser Umtausch 100 Tage kostenloser Umtausch
Großes Ladengeschäft Großes Ladengeschäft
Lieferung mit GLS Export Lieferung mit GLS Export
Versand nur 6,99 EUR Versand nur 6,99 EUR

CDC-Federn

CDC-Federn haben in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen – und das aus gutem Grund. Sie verfügen über eine unvergleichliche Schwimmfähigkeit und eignen sich daher hervorragend für alle Arten von Trockenfliegen, egal ob sie als Flügel oder Körper verwendet werden. Entdecken Sie die gesamte Auswahl unten. 

OBS! Vi er GREJ NØRDER! 🤓

Den nedenstående tekst afspejler ikke 1:1 den specialviden vi har her hos Korsholm. Nedenstående tekst er ment som en generel beskrivelse af en kategori, og kredser derfor kun overfladen af den viden, som kan tilføres naturens unikke situationer.

Vi anbefaler derfor altid at du kontakter os, hvis du ønsker konkret råd og vejledning, til køb af nyt udstyr.

CDC-Federn zum Fliegenbinden

CDC-Federn gehören zu den beliebtesten Materialien im Fliegenbinden, insbesondere für Trockenfliegen. Diese Federn sind für ihre hervorragende Schwimmfähigkeit und ihre natürliche Bewegung im Wasser bekannt, was sie ideal macht, um realistische und effektive Fliegen zu binden. In diesem Artikel betrachten wir die Geschichte der CDC-Federn, erklären, warum sie im Fliegenbinden so geschätzt sind, und stellen einige der beliebtesten Produkte von Hareline vor.

Die Geschichte der CDC-Federn

CDC steht für Cul de Canard, was auf Französisch „Bürzel der Ente“ bedeutet. CDC-Federn stammen aus dem Bereich um die Bürzeldrüse einer Ente, die Öl produziert, um das Gefieder wasserabweisend zu halten. Diese Federn sind daher von Natur aus mit Öl imprägniert, extrem wasserabweisend und perfekt für den Einsatz bei Trockenfliegen geeignet.

CDC-Federn wurden im 20. Jahrhundert zunächst unter europäischen Fliegenbindern populär. Schnell erkannte man ihre einzigartigen Eigenschaften und begann, sie für Muster zu verwenden, die lange Zeit auf der Wasseroberfläche schwimmen konnten. Mit der Zeit verbreitete sich der Einsatz von CDC-Federn weltweit, und heute sind sie ein Standardmaterial in den Werkzeugkisten vieler Fliegenbinder.

Warum CDC-Federn so gut sind

Es gibt mehrere Gründe, warum CDC-Federn eine ausgezeichnete Wahl für Fliegenbinder sind:

1. Hervorragende Schwimmfähigkeit: CDC-Federn sind durch das Öl aus der Bürzeldrüse von Natur aus wasserabweisend. Dadurch eignen sie sich ideal für Trockenfliegen, die lange auf der Wasseroberfläche bleiben sollen.

2. Natürliche Bewegung: Die feinen, weichen Fasern der CDC-Federn verleihen den Fliegen eine lebendige Bewegung im Wasser. Das macht sie besonders attraktiv für Fische – vor allem, wenn sie Insekten imitieren, die auf der Wasseroberfläche sitzen.

3. Vielseitigkeit: CDC-Federn können für eine Vielzahl von Mustern genutzt werden – von kleinen Nymphen bis hin zu größeren Trockenfliegen. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem unverzichtbaren Material.

4. Leichte Verarbeitung: Die weichen, feinen Fasern sind leicht zu verarbeiten, sodass sich präzise und detailreiche Fliegen ohne großen Aufwand binden lassen.

5. Natürliche Farben: CDC-Federn sind in natürlichen Farbtönen erhältlich, die es ermöglichen, authentisch wirkende Fliegen zu binden – ein entscheidender Vorteil, um vorsichtige Fische zu überlisten.

Beliebte CDC-Federn zum Fliegenbinden

Hareline ist bekannt für hochwertige Fliegenbindematerialien, und ihre CDC-Federn bilden da keine Ausnahme. Hier einige ihrer beliebtesten Produkte:

- Hareline Natural CDC Feathers: Diese naturbelassenen CDC-Federn sind sorgfältig ausgewählt und überzeugen durch ihre Qualität und Farbvielfalt. Sie sind ideal zum Binden verschiedenster Trockenfliegen und Nymphen.

- Hareline Dyed CDC Feathers: Für Fliegenbinder, die mehr Farboptionen wünschen, bietet Hareline gefärbte CDC-Federn an. Sie sind mit haltbaren Farben behandelt, ohne dass die natürlichen Eigenschaften der Federn verloren gehen.

- Hareline CDC Puffs: Kleine, flauschige CDC-Federn, die sich perfekt für winzige Trockenfliegen und Emerger-Muster eignen. Sie verleihen den Fliegen zusätzliche Lebendigkeit und verbessern die Schwimmfähigkeit.

Fazit

CDC-Federn sind ein unverzichtbarer Bestandteil in der Werkzeugkiste jedes Fliegenbinders. Ihre exzellente Schwimmfähigkeit, natürliche Bewegung, Vielseitigkeit, einfache Verarbeitung und die natürlichen Farbvarianten machen sie ideal für eine Vielzahl wirksamer Muster. Egal ob erfahrener Fliegenbinder oder Anfänger – der Einsatz von CDC-Federn wird bei Ihren Fliegen einen deutlichen Unterschied machen. Besuchen Sie Korsholm in Skjern oder online, um die perfekten CDC-Federn von Hareline zu finden, und beginnen Sie noch heute mit der Gestaltung Ihrer eigenen Meisterwerke.

*Hinweis: Wir übernehmen keine Gewähr für Tipp- und Interpretationsfehler im obigen Text.

Billede med information og muligheden for ombytning

Vi har altid 100 dages fri ombytning

Billede af informationen om at vi har prismatch

Vi prismatcher alle danske webshops

Billede med information om at vi har en stor fysisk butik i Danmark

Stor fysisk butik +3.000m2

Billede med information omkring alle de mange produkter vi har

Over 35.000 unikke varenumre