100 Tage kostenloser Umtausch 100 Tage kostenloser Umtausch
Großes Ladengeschäft Großes Ladengeschäft
Lieferung mit GLS Export Lieferung mit GLS Export
Versand nur 6,99 EUR Versand nur 6,99 EUR

Goldfasanfedern

Sehr viele bekannte Lachsfliegen sind mit Federn des Goldfasans gebunden. Beispiele sind "Horstsokken“ oder „Thunder and Lightning“, die beide Goldfasanfedern enthalten. Wunderschöne Federn, mit denen jeder Fliegenbinder früher oder später in Berührung kommt.

OBS! Vi er GREJ NØRDER! 🤓

Den nedenstående tekst afspejler ikke 1:1 den specialviden vi har her hos Korsholm. Nedenstående tekst er ment som en generel beskrivelse af en kategori, og kredser derfor kun overfladen af den viden, som kan tilføres naturens unikke situationer.

Vi anbefaler derfor altid at du kontakter os, hvis du ønsker konkret råd og vejledning, til køb af nyt udstyr.

Goldfasanfedern zum Fliegenbinden

Goldfasanfedern sind ein Favorit unter Fliegenbindern – dank ihrer einzigartigen Farben und Vielseitigkeit. Sie verleihen den Fliegen sowohl Schönheit als auch Funktionalität und sind daher für Amateur- wie auch Profibinder unverzichtbar. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Geschichte der Verwendung von Goldfasanfedern im Fliegenbinden, erklären, warum sie so wertvoll sind, und stellen einige der beliebtesten Produkte von Marken wie Hareline und Veniard vor.

Die Geschichte der Goldfasanfedern im Fliegenbinden

Der Goldfasan (Chrysolophus pictus) stammt ursprünglich aus China und wurde im 18. Jahrhundert als Zierfasan nach Europa eingeführt. Sein farbenprächtiges Gefieder, insbesondere die goldenen und roten Nuancen, machte ihn schnell beliebt bei Jägern und Fliegenbindern.

Fliegenbinder begannen, Goldfasanfedern für die Herstellung realistischer und attraktiver Fliegen zu verwenden – vor allem für das Lachsangeln. Klassische Muster wie „Golden Pheasant“ oder „Royal Coachman“ nutzen die besonderen Farben und Strukturen der Goldfasanfedern. Heute sind sie ein fester Bestandteil der Fliegenbinderwelt und werden weltweit eingesetzt.

Warum Goldfasanfedern im Fliegenbinden so gut sind

Es gibt mehrere Gründe, warum Goldfasanfedern eine hervorragende Wahl für Fliegenbinder sind:

1. Einzigartige Farben: Goldfasanfedern bieten eine lebendige Farbpalette von Gold und Rot bis hin zu Schwarz und Weiß. Diese Farben verleihen den Fliegen eine auffällige Optik und können entscheidend sein, um Fische anzulocken.

2. Natürliche Bewegung: Die feinen, weichen Fasern der Federn sorgen für eine lebensechte Bewegung im Wasser – besonders wirksam, wenn Fliegen Insekten oder kleine Beutetiere imitieren.

3. Vielseitigkeit: Sie können für eine Vielzahl von Mustern genutzt werden – von kleinen Nymphen bis zu großen Streamern und Lachsfliegen. Diese Vielseitigkeit macht sie zu einem unverzichtbaren Material.

4. Stärke und Haltbarkeit: Goldfasanfedern sind robust und widerstehen sowohl wiederholten Würfen als auch Fischbissen. Damit sind sie ein langlebiges Material, auch unter harten Angelbedingungen.

5. Struktur: Die Federn verleihen den Fliegen eine realistische Textur, die entscheidend sein kann, um vorsichtige Fische zu überlisten.

Beliebte Goldfasanfedern zum Fliegenbinden

Einige der beliebtesten Produkte bekannter Marken im Fliegenbinden sind:

- Hareline Golden Pheasant Tippets: Diese Federn sind für ihre leuchtenden Farben bekannt und werden oft für Flügel und Körper von Lachsfliegen verwendet. Produkte von Hareline stehen für Qualität und Langlebigkeit.

- Hareline Golden Pheasant Crest Feathers: Ideal für Kopf- und Nackendetails an Fliegen. Die goldenen Farben verleihen den Mustern zusätzliche Attraktivität und Realismus.

- Veniard Golden Pheasant Complete Head: Dieses Produkt enthält einen kompletten Goldfasanenkopf mit allen wichtigen Federn für das Fliegenbinden. Veniard-Produkte sind für ihre gleichbleibende Qualität bekannt.

- Veniard Golden Pheasant Tippets: Diese Federn eignen sich hervorragend, um Fliegen mit Farbe und Struktur zu bereichern. Besonders in klassischen Mustern werden sie geschätzt.

Verschiedene Arten von Goldfasanfedern

- Tippets: Kleine Federn vom Hals des Goldfasans, die oft für Körper und Flügel von Lachsfliegen und klassischen Mustern verwendet werden.

- Crest Feathers: Goldene Federn vom Kopf des Fasans, die Fliegen Kopf- und Nackendetails verleihen und zusätzliche Lockwirkung bieten.

- Body Feathers: Federn vom Körper des Goldfasans, die Muster mit Struktur und Farbe bereichern. Vielseitig einsetzbar für unterschiedliche Fliegenarten.

Fazit

Goldfasanfedern sind ein unverzichtbares Material in der Werkzeugkiste jedes Fliegenbinders. Ihre einzigartigen Farben, natürliche Bewegung, Vielseitigkeit, Haltbarkeit und Struktur machen sie ideal für eine große Bandbreite effektiver Muster. Ob erfahrener Fliegenbinder oder Einsteiger – der Einsatz hochwertiger Federn von Marken wie Hareline und Veniard wird Ihre Fliegen deutlich aufwerten. Besuchen Sie Korsholm in Skjern oder online, um die perfekten Goldfasanfedern für Ihre Bedürfnisse zu finden, und beginnen Sie noch heute mit der Gestaltung Ihrer eigenen Meisterwerke.

*Hinweis: Wir übernehmen keine Gewähr für Tipp- und Interpretationsfehler im obigen Text.

Billede med information og muligheden for ombytning

Vi har altid 100 dages fri ombytning

Billede af informationen om at vi har prismatch

Vi prismatcher alle danske webshops

Billede med information om at vi har en stor fysisk butik i Danmark

Stor fysisk butik +3.000m2

Billede med information omkring alle de mange produkter vi har

Over 35.000 unikke varenumre