100 Tage kostenloser Umtausch 100 Tage kostenloser Umtausch
Großes Ladengeschäft Großes Ladengeschäft
Lieferung mit GLS Export Lieferung mit GLS Export
Versand nur 6,99 EUR Versand nur 6,99 EUR

Marabou-Federn

Marabou-Federn gehören zu den vielseitigsten Materialien im Fliegenbinden. Sie finden sich in unzähligen Mustern wieder und sind wohl am bekanntesten durch ihre Rolle in der erfolgreichen „Woolly Bugger“-Fliege. Ein fantastisches Material, das sich in vielen verschiedenen Fliegen einsetzen lässt.

OBS! Vi er GREJ NØRDER! 🤓

Den nedenstående tekst afspejler ikke 1:1 den specialviden vi har her hos Korsholm. Nedenstående tekst er ment som en generel beskrivelse af en kategori, og kredser derfor kun overfladen af den viden, som kan tilføres naturens unikke situationer.

Vi anbefaler derfor altid at du kontakter os, hvis du ønsker konkret råd og vejledning, til køb af nyt udstyr.

Marabou-Federn zum Fliegenbinden

Marabou-Federn gehören zu den beliebtesten Materialien im Fliegenbinden. Sie sind bekannt für ihre Weichheit und die lebendige Bewegung im Wasser. Diese Eigenschaften machen sie unverzichtbar für die Gestaltung attraktiver und fängiger Muster. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Geschichte der Verwendung von Marabou-Federn im Fliegenbinden, erklären, warum sie so geschätzt sind, und stellen einige der beliebtesten Produkte von Marken wie Hareline vor.

Die Geschichte der Marabou-Federn im Fliegenbinden

Ursprünglich stammten Marabou-Federn vom Marabu-Storch, doch im Fliegenbinden bezieht sich der Begriff heute meist auf die weichen Unterfedern von Truthähnen. Marabou-Federn wurden in der Mitte des 20. Jahrhunderts erstmals im Fliegenbinden populär, als Fliegenbinder ihre einzigartigen Eigenschaften entdeckten, die Fliegen zusätzliche Lebendigkeit und Bewegung verliehen.

Schnell wurden sie vor allem in Nordamerika zu einem Favoriten, wo sie beim Binden von Streamern und anderen Mustern für Raubfische wie Forelle oder Hecht eingesetzt wurden. Ihre Popularität verbreitete sich rasant – heute sind Marabou-Federn weltweit fester Bestandteil der Fliegenbinderei.

Warum Marabou-Federn so gut sind

Es gibt mehrere Gründe, warum Marabou-Federn eine ausgezeichnete Wahl für Fliegenbinder sind:

1. Lebendige Bewegung: Marabou-Federn sind weich und sorgen im Wasser für eine pulsierende, lebensechte Bewegung. Damit imitieren sie kleine Fische oder Beutetiere und machen Fliegen für Raubfische besonders attraktiv.

2. Farbvielfalt: Sie sind in einer großen Auswahl an Farben erhältlich und können zudem eingefärbt werden, um noch mehr Variationen zu ermöglichen.

3. Volumen: Marabou-Federn verleihen den Mustern Fülle, ohne sie zu beschweren – ideal für Oberflächen- und Unterwasserfliegen.

4. Leichtigkeit: Trotz ihres Volumens sind sie sehr leicht und eignen sich perfekt für Trockenfliegen oder Nymphen, die auf der Wasseroberfläche treiben oder sich leicht im Wasser bewegen sollen.

5. Vielseitigkeit: Sie lassen sich für unterschiedlichste Fliegenarten verwenden – von kleinen Nymphen bis zu großen Streamern – und sind damit ein unverzichtbares Material in jeder Fliegenbinder-Werkzeugkiste.

Beliebte Marabou-Federn zum Fliegenbinden

Hareline ist bekannt für hochwertiges Fliegenbindematerial, und ihre Marabou-Federn bilden da keine Ausnahme. Hier einige der beliebtesten Produkte:

- Hareline Marabou Feathers: Federn von gleichbleibender Qualität in vielen Farben – ideal für kleine Nymphen wie auch große Streamer.

- Hareline Extra Select Marabou: Von Hand ausgewählt für ihre Länge und Fülle – perfekt für große Fliegen, bei denen zusätzliches Volumen und Bewegung gefragt sind.

- Hareline Woolly Bugger Marabou: Speziell für das Binden der klassischen Woolly Bugger-Fliege – dicke, voluminöse Federn, die im Wasser eine besonders pulsierende Bewegung erzeugen.

Verschiedene Arten von Marabou-Federn

- Blood Quill Marabou: Lange, schlanke Federn, die sich besonders gut für Körper und Flügel eignen. Häufig in Streamern und großen Nymphen verwendet.

- Woolly Bugger Marabou: Dichtere und voluminösere Federn – ideal, um pulsierende Bewegungen im Wasser zu erzeugen.

- Strung Marabou: In kleinen Bündeln zusammengebundene Federn – praktisch in der Handhabung und besonders geeignet, um schnell größere Fliegen zu binden.

Fazit

Marabou-Federn sind ein unverzichtbares Material für jeden Fliegenbinder. Ihre lebendige Bewegung, Farbvielfalt, Volumen, Leichtigkeit und Vielseitigkeit machen sie ideal für eine breite Auswahl effektiver Muster. Ob erfahrener Fliegenbinder oder Anfänger – der Einsatz hochwertiger Federn von Marken wie Hareline macht bei Ihren Fliegen einen spürbaren Unterschied. Besuchen Sie Korsholm in Skjern oder online, um die perfekten Marabou-Federn für Ihre Bedürfnisse zu finden, und starten Sie noch heute mit der Gestaltung Ihrer eigenen Meisterwerke.

*Hinweis: Wir übernehmen keine Gewähr für Tipp- und Interpretationsfehler im obigen Text.

Billede med information og muligheden for ombytning

Vi har altid 100 dages fri ombytning

Billede af informationen om at vi har prismatch

Vi prismatcher alle danske webshops

Billede med information om at vi har en stor fysisk butik i Danmark

Stor fysisk butik +3.000m2

Billede med information omkring alle de mange produkter vi har

Over 35.000 unikke varenumre