Straußenfedern
Früher wurden diese Federn vor allem als Butt in klassischen Lachsfliegen verwendet. Auch heute finden sie dort noch ihren Platz, doch häufig dienen sie ebenso als Flügelmaterial in größeren Lachs-, Meerforellen- und Tropenfliegen. Entdecken Sie hier das gesamte Sortiment an Straußenfedern.
OBS! Vi er GREJ NØRDER! 🤓
Den nedenstående tekst afspejler ikke 1:1 den specialviden vi har her hos Korsholm. Nedenstående tekst er ment som en generel beskrivelse af en kategori, og kredser derfor kun overfladen af den viden, som kan tilføres naturens unikke situationer.
Vi anbefaler derfor altid at du kontakter os, hvis du ønsker konkret råd og vejledning, til køb af nyt udstyr.
Strudse Fjer til Fluebinding
Straußenfedern sind ein unverzichtbares Material im Fliegenbinden – bekannt für ihre Weichheit, Fülle und lebendige Bewegung im Wasser. Diese Federn sind essenziell, um Fliegen zu gestalten, die sowohl attraktiv als auch fängig sind. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Geschichte der Verwendung von Straußenfedern im Fliegenbinden, erklären, warum sie so wertvoll sind, und stellen einige der beliebtesten Produkte von Marken wie Hareline vor.
Die Geschichte der Straußenfedern im Fliegenbinden
Der Strauß, der größte lebende Vogel, wird seit Jahrhunderten für sein majestätisches Gefieder bewundert. Straußenfedern wurden Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts im Fliegenbinden populär, als Binder ihre besonderen Eigenschaften erkannten. Die weichen, voluminösen Fasern und ihre natürliche Bewegung im Wasser machten sie ideal für lebendige und verführerische Muster.
Seitdem gehören Straußenfedern zur Grundausstattung vieler Fliegenbinder. Besonders in größeren Mustern wie Lachsfliegen, Streamern oder Salzwasserfliegen entfalten sie ihre Wirkung durch Volumen und Dynamik.
Warum Straußenfedern im Fliegenbinden so wertvoll sind
Es gibt mehrere Gründe, warum Straußenfedern eine ausgezeichnete Wahl sind:
1. Extreme Bewegung: Ihre langen, weichen Fasern sorgen für eine natürliche, lebendige Aktion im Wasser – perfekt für große Streamer und Lachsfliegen.
2. Volumen: Sie verleihen Fliegen eine imposante Silhouette, ohne sie schwer zu machen – ideal für Muster, die im Wasser auffallen und große Räuber anlocken.
3. Farbvielfalt: Straußenfedern sind in vielen natürlichen und gefärbten Varianten erhältlich, sodass Fliegenbinder Muster exakt an Insekten oder Beutetiere anpassen können.
4. Leichtigkeit: Trotz ihres Volumens sind sie leicht und somit bestens geeignet für Oberflächen- wie auch Unterwassermuster. Zudem lassen sich Fliegen mit ihnen leicht werfen.
5. Vielseitigkeit: Straußenfedern finden Anwendung in unterschiedlichsten Mustern – von kleinen Nymphen bis zu großen Streamern und Lachsfliegen.
Beliebte Straußenfedern zum Fliegenbinden
Hareline ist bekannt für hochwertiges Fliegenbindematerial – ihre Straußenfedern sind da keine Ausnahme. Besonders gefragt sind:
- Hareline Strung Ostrich Herl: Lange, weiche Fasern in vielen Farben, perfekt für klassische und moderne Muster.
- Hareline Dyed Ostrich Plumes: Gefärbte Straußenfedern in kräftigen Farbtönen – ideal, um Fliegen zusätzliche visuelle Reize zu verleihen.
- Hareline Ostrich Herl Spools: Praktisch gebündelt, leicht zu verarbeiten und ideal, um große Fliegen schnell und effektiv zu binden.
Verschiedene Typen von Straußenfedern
- Ostrich Herl: Feine Fasern, oft für Körper und Thorax verwendet – bringen Glanz und zusätzliche Attraktivität ins Muster.
- Ostrich Plumes: Große, voluminöse Federn, perfekt für Streamer und Lachsfliegen, die eine auffällige Silhouette im Wasser brauchen.
- Strung Ostrich Herl: Bereits in kleinen Bündeln gebunden, leicht zu handhaben und bestens geeignet für effizientes Binden größerer Muster.
Fazit
Straußenfedern sind ein unverzichtbares Material für jeden Fliegenbinder. Ihre extreme Bewegung, ihr Volumen, ihre Farbvielfalt, Leichtigkeit und Vielseitigkeit machen sie ideal für die Gestaltung einer großen Bandbreite wirksamer Fliegen. Ob Anfänger oder erfahrener Binder – mit hochwertigen Straußenfedern von Marken wie Hareline erzielen Sie stets überzeugende Ergebnisse. Besuchen Sie Korsholm in Skjern oder online, um die passenden Straußenfedern zu finden, und starten Sie noch heute mit der Gestaltung Ihrer eigenen Meisterwerke.
*Hinweis: Wir übernehmen keine Gewähr für Tipp- und Interpretationsfehler im obigen Text.



