Blei- und Kupferdraht
Dieser weiche Kupferdraht ist perfekt geeignet für Rippung oder Körper von Nymphen und Küstenfliegen. Er ist leicht zu verarbeiten und bricht bei normalem Gebrauch nicht. Wenn Sie Draht häufig zur Beschwerung oder Rippung Ihrer Fliegen verwenden, empfiehlt es sich, ihn auf einem Standard-Spulenhalter zu montieren.
OBS! Vi er GREJ NØRDER! 🤓
Den nedenstående tekst afspejler ikke 1:1 den specialviden vi har her hos Korsholm. Nedenstående tekst er ment som en generel beskrivelse af en kategori, og kredser derfor kun overfladen af den viden, som kan tilføres naturens unikke situationer.
Vi anbefaler derfor altid at du kontakter os, hvis du ønsker konkret råd og vejledning, til køb af nyt udstyr.
Blei- und Kupferdraht / Softwire fürs Fliegenbinden
Blei- und Kupferdraht gehören zu den am häufigsten verwendeten Körpermaterialien beim Fliegenbinden. Diese Materialien verleihen den Fliegen zusätzliches Gewicht, Haltbarkeit und Glanz, wodurch sie unter verschiedenen Angelbedingungen noch effektiver werden. In diesem Artikel beleuchten wir die Geschichte von Blei- und Kupferdraht, erklären ihre Vorteile und stellen einige der beliebtesten Produkte von Marken wie UNI und Hareline vor.
Die Geschichte von Blei- und Kupferdraht beim Fliegenbinden
Die Verwendung von Draht im Fliegenbinden reicht weit zurück. Ursprünglich wurden vor allem natürliche Materialien wie Federn und Haare genutzt, doch mit der Zeit entstand der Bedarf an Materialien, die zusätzliches Gewicht und Stabilität verleihen konnten. Bleidraht wurde schnell populär, da er schwer und leicht formbar ist – ideal, um Nymphen und Streamer zu beschweren, damit sie die tieferen Wasserschichten erreichen, in denen sich viele Fische aufhalten.
Kupferdraht wurde ebenfalls sehr beliebt – insbesondere wegen seiner Haltbarkeit und seines Glanzes. Er wurde bald zum Favoriten für Fliegenbinder, die Fliegen mit zusätzlicher Reizwirkung gestalten wollten. Zudem ist Kupferdraht leichter als Blei, was ihn zu einer guten Wahl für Muster macht, die weniger Gewicht erfordern.
Warum Blei- und Kupferdraht ideal fürs Fliegenbinden sind
Es gibt mehrere Gründe, warum Blei- und Kupferdraht hervorragende Materialien für Fliegenbinder sind:
1. Zusätzliches Gewicht: Bleidraht ist schwer und wird oft eingesetzt, um Nymphen und Streamer zu beschweren, sodass sie schnell absinken und die gewünschte Tiefe erreichen. Kupferdraht bringt ebenfalls Gewicht, aber in geringerem Maße, was dem Fliegenbinder mehr Flexibilität je nach Fliegentyp bietet.
2. Haltbarkeit: Beide Materialien sind sehr robust und widerstehen wiederholten Würfen sowie Fischbissen. Dadurch bleiben die Fliegen länger haltbar und effektiv.
3. Glanz und Reizwirkung: Kupferdraht reflektiert Licht und macht Fliegen unter Wasser besser sichtbar. Dies ist besonders effektiv bei schlechten Lichtverhältnissen oder in trübem Wasser.
4. Formbarkeit: Draht lässt sich leicht verarbeiten und eignet sich für eine breite Palette von Mustern – von kleinsten Nymphen bis hin zu großen Streamern.
5. Verfügbarkeit: Blei- und Kupferdraht sind leicht erhältlich und relativ preiswert, wodurch sie sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fliegenbinder attraktiv sind.
Beliebte Softwire-Produkte fürs Fliegenbinden
Mehrere Hersteller bieten hochwertige Produkte aus Blei- und Kupferdraht an. Hier einige der beliebtesten:
- UNI-French Oval Tinsel: UNI ist bekannt für hochwertiges Fliegenbindematerial, und auch ihre Drähte sind keine Ausnahme. UNI-French Oval Tinsel ist besonders robust und eignet sich ideal zur Herstellung langlebiger und effektiver Fliegen. Er ist in verschiedenen Größen und Farben erhältlich, was kreatives Binden ermöglicht.
- Hareline Lead Wire: Hareline bietet Bleidraht in unterschiedlichen Stärken und Durchmessern an. Er ist leicht zu verarbeiten und ideal, um Nymphen und Streamer zu beschweren, sodass diese schnell in die gewünschte Tiefe gelangen.
- Hareline Copper Wire: Der Kupferdraht von Hareline überzeugt durch Haltbarkeit und Glanz. Er ist in mehreren Farben erhältlich und ermöglicht die Gestaltung attraktiver, fängiger Fliegen.
Verschiedene Einsatzmöglichkeiten von Blei- und Kupferdraht
Blei- und Kupferdraht können in einer Vielzahl von Fliegen und für unterschiedliche Zwecke verwendet werden:
- Nymphen: Bleidraht sorgt für schnelles Absinken in tiefere Wasserschichten. Kupferdraht kann zusätzlich für Segmentierung und Glanz der Körper sorgen.
- Streamer: Bleidraht beschwert die Muster, während Kupferdraht für funkelnde Effekte sorgt, die Fischschuppen imitieren.
- Lachsfliegen: Bleidraht wird hier oft eingesetzt, um zusätzliche Tiefe zu erreichen. Kupferdraht verleiht Glanz und macht die Fliege in tieferem Wasser sichtbarer.
Fazit
Blei- und Kupferdraht sind unverzichtbare Körpermaterialien im Werkzeugkasten eines Fliegenbinders. Ihre Fähigkeit, Gewicht, Haltbarkeit, Glanz und Vielseitigkeit zu vereinen, macht sie ideal für die Gestaltung einer breiten Palette effektiver Muster. Ob erfahrener Binder oder Anfänger – mit Qualitätsprodukten von Marken wie UNI und Hareline lassen sich Fliegen auf das nächste Niveau bringen. Besuchen Sie das führende Fachgeschäft Korsholm in Skjern oder online, um die passenden Blei- und Kupferdrähte für Ihr nächstes Fliegenbindeprojekt zu entdecken.
*Hinweis: Wir übernehmen keine Gewähr für Tipp- oder Interpretationsfehler im obigen Text.



