Spanflex
Spanflex ist eine dünnere Version von Gummibeinen und wird in sehr vielen Fliegen eingesetzt. Im Wasser vibriert es stark und verleiht Ihrer Fliege zusätzliches Leben. Spanflex kann an allen Arten von Fliegen verwendet werden – nur die Fantasie setzt Grenzen. Entdecken Sie hier die gesamte Auswahl.
OBS! Vi er GREJ NØRDER! 🤓
Den nedenstående tekst afspejler ikke 1:1 den specialviden vi har her hos Korsholm. Nedenstående tekst er ment som en generel beskrivelse af en kategori, og kredser derfor kun overfladen af den viden, som kan tilføres naturens unikke situationer.
Vi anbefaler derfor altid at du kontakter os, hvis du ønsker konkret råd og vejledning, til køb af nyt udstyr.
Spanflex zum Fliegenbinden
Spanflex ist eines der beliebtesten Materialien im Fliegenbinden und bekannt für seine Flexibilität, Haltbarkeit und Vielseitigkeit. Dieses synthetische Material wird häufig zur Herstellung einer breiten Palette von Fliegen eingesetzt – von kleinen Nymphen bis hin zu großen terrestrischen Mustern. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Geschichte von Spanflex, erklären, warum es so effektiv ist, und heben einige der beliebtesten Anwendungen hervor.
Die Geschichte von Spanflex im Fliegenbinden
Spanflex wurde Ende des 20. Jahrhunderts im Fliegenbinden eingeführt, um den Bedarf an einem haltbaren und flexiblen Material zu decken, das die natürlichen Bewegungen von Insekten und anderen Beutetieren imitieren konnte. Traditionelle Materialien wie Federn und Haare waren anfällig für Abnutzung und verloren mit der Zeit an Effektivität. Mit der Entwicklung neuer synthetischer Materialien wie Spanflex wurde es möglich, Fliegen zu binden, die sowohl realistischer als auch langlebiger waren.
Spanflex besteht aus einem elastischen Polymer, das dem Material seine einzigartige Dehnfähigkeit und Flexibilität verleiht. Dadurch können Fliegenbinder Fliegen mit lebensechten Bewegungen gestalten, die Fische effektiv anlocken. Im Laufe der Jahre hat Spanflex einen festen Platz in der Fliegenbinder-Community erlangt und gilt heute als eines der wichtigsten synthetischen Materialien im Fliegenbinden.
Warum Spanflex im Fliegenbinden so gut ist
Es gibt mehrere Gründe, warum Spanflex eine ausgezeichnete Wahl für Fliegenbinder darstellt:
1. Flexibilität und Dehnfähigkeit: Spanflex lässt sich dehnen und formen, ohne seine Struktur zu verlieren. Dadurch eignet es sich ideal für realistische Fliegenbeine und Körper, die sich natürlich im Wasser bewegen.
2. Haltbarkeit: Das Material ist sehr robust und widersteht wiederholten Würfen sowie Fischbissen. So bleiben die Fliegen länger wirksam.
3. Farbvielfalt: Spanflex ist in einer großen Auswahl an Farben erhältlich, was Fliegenbindern erlaubt, Fliegen für verschiedene Bedingungen und Fischarten zu gestalten.
4. Vielseitigkeit: Das Material eignet sich für eine breite Palette von Fliegen – von kleinen Nymphen bis zu großen terrestrischen Mustern. Seine Vielseitigkeit macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug in jeder Fliegenbinderbox.
5. Benutzerfreundlichkeit: Spanflex ist leicht zu verarbeiten und lässt sich problemlos in Fliegen einbinden, ohne seine Form oder Funktion einzubüßen.
Beliebte Anwendungen von Spanflex im Fliegenbinden
Spanflex wird in vielen verschiedenen Fliegenmustern eingesetzt, die jeweils ihre eigenen Eigenschaften und Anwendungsbereiche haben:
- Nymphen: Ideal für realistische Beine und Körper. Die Flexibilität verleiht den Fliegen eine natürliche Bewegung, die Fische anzieht.
- Terrestrials: Bei terrestrischen Mustern wie Heuschrecken oder Käfern ermöglicht Spanflex die Gestaltung sehr realistischer Beine und Fühler, die für Fische unwiderstehlich sind.
- Streamer: Für große Streamer sorgt Spanflex für zusätzliche Bewegung und Lebendigkeit, wodurch sie für Raubfische besonders attraktiv werden.
Verschiedene Arten von Spanflex
Es gibt verschiedene Typen von Spanflex, die jeweils ihre eigenen Eigenschaften und Einsatzgebiete haben:
- Standard Spanflex: Der Klassiker mit starker und gleichmäßiger Dehnfähigkeit. Ideal für viele Arten von Fliegen.
- Micro Spanflex: Eine dünnere Variante, perfekt für kleine Fliegen und Nymphen, bei denen feinere Details wichtig sind.
- Barred Spanflex: Gestreiftes Spanflex, das den Fliegen zusätzliche visuelle Attraktivität und Realismus verleiht.
Fazit
Spanflex aus synthetischen Materialien ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Fliegenbinderbox. Seine Flexibilität, Haltbarkeit, Farbvielfalt, Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit machen es ideal für die Herstellung einer breiten Palette effektiver Fliegen. Ob erfahrener Fliegenbinder oder Einsteiger – die Verwendung von hochwertigem Spanflex macht einen großen Unterschied bei Ihren Fliegen. Besuchen Sie Korsholm in Skjern oder online, um das passende Spanflex für Ihre Bedürfnisse zu finden und beginnen Sie noch heute mit dem Binden Ihrer eigenen Meisterwerke.
*Hinweis: Wir behalten uns Tipp- und Interpretationsfehler in den obenstehenden Texten vor.



