Turbo Cones
Turbo Cones, eller Kina hatte som de også bliver kaldt. De er flade og har en stor diameter, som giver fluen en mere livlig gang når vandet passere. Rigtig fede coneheads til de fleste lakse- og havørredfluer. Se hele udvalget og alle farver i kategorien herunder.
OBS! Vi er GREJ NØRDER! 🤓
Den nedenstående tekst afspejler ikke 1:1 den specialviden vi har her hos Korsholm. Nedenstående tekst er ment som en generel beskrivelse af en kategori, og kredser derfor kun overfladen af den viden, som kan tilføres naturens unikke situationer.
Vi anbefaler derfor altid at du kontakter os, hvis du ønsker konkret råd og vejledning, til køb af nyt udstyr.
Turbo Cones / China Hats zum Fliegenbinden
Turbo Cones sind innovative und effektive Komponenten im Bereich der Tube-Fly-Materialien für das Fliegenbinden. Diese konischen Köpfe erzeugen Turbulenzen im Wasser, was die Bewegung und Attraktivität der Fliegen deutlich verbessert. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Geschichte der Turbo Cones, erklären, warum sie so effektiv sind, und stellen einige der beliebtesten Produkte von Marken wie FutureFly vor.
Die Geschichte der Turbo Cones im Fliegenbinden
Turbo Cones wurden als Weiterentwicklung der traditionellen Coneheads entwickelt, die seit vielen Jahren verwendet werden, um Fliegen zu beschweren und ihnen eine bessere Balance zu verleihen. Das Konzept der Turbo Cones besteht darin, Turbulenzen im Wasser zu erzeugen, die die Fliege lebendiger erscheinen lassen und Fische stärker anziehen. Diese Innovation stammt aus Skandinavien, wo das Lachsangeln sehr populär ist und Angler ihre Fliegen ständig verbessern, um erfolgreichere Fänge zu erzielen.
Die Einführung der Turbo Cones hat die Welt des Tube-Fly-Bindens revolutioniert, da sie den Fliegen eine bisher unerreichte Bewegung und Effektivität verleihen. Turbo Cones wurden schnell von Fliegenbindern weltweit übernommen, und Marken wie FutureFly haben eine zentrale Rolle bei der Verbreitung und Weiterentwicklung dieser Produkte gespielt.
Warum Turbo Cones im Fliegenbinden so effektiv sind
Es gibt mehrere Gründe, warum Turbo Cones eine hervorragende Wahl für Fliegenbinder sind:
1. Verbesserte Bewegung: Turbo Cones erzeugen Turbulenzen im Wasser, wodurch die Fliegen eine lebhafte und unvorhersehbare Bewegung erhalten. Dies ist besonders effektiv, um Raubfische anzulocken, da die Fliege natürlicher und lebendiger wirkt.
2. Erhöhte Attraktivität: Die zusätzliche Bewegung und Turbulenz machen die Fliegen für Fische anziehender und erhöhen die Fangchancen.
3. Flexibilität: Turbo Cones sind in verschiedenen Größen und Farben erhältlich, sodass Fliegenbinder ihre Fliegen an unterschiedliche Bedingungen und Fischarten anpassen können.
4. Bessere Sinkfähigkeit: Turbo Cones fügen den Fliegen zusätzliches Gewicht hinzu, wodurch sie schneller absinken und tiefere Wasserschichten erreichen.
5. Langlebigkeit: Diese Cones bestehen aus robusten Materialien, die sicherstellen, dass die Fliegen wiederholten Würfen und Bissen standhalten.
Beliebte Turbo Cones zum Fliegenbinden
Mehrere Hersteller bieten hochwertige Turbo Cones an. Hier sind einige der beliebtesten Produkte von FutureFly:
- FutureFly Turbo Cones: FutureFly ist bekannt für innovative Fliegenbindematerialien, und die Turbo Cones bilden da keine Ausnahme. Sie sind so konzipiert, dass sie maximale Turbulenzen erzeugen und die Bewegung der Fliegen im Wasser verbessern. Sie sind in einer breiten Auswahl an Farben und Größen erhältlich und dadurch vielseitig und leicht zu verarbeiten.
- FutureFly Pro Turbo Cones: Dies ist die weiterentwickelte Version der klassischen Turbo Cones, mit optimierter Form für noch bessere Turbulenz und Bewegung. Die Pro Turbo Cones von FutureFly sind für ihre Langlebigkeit und hohe Effektivität unter verschiedenen Angelbedingungen bekannt.
Verschiedene Einsatzmöglichkeiten von Turbo Cones im Fliegenbinden
Turbo Cones können in einer Vielzahl von Fliegen und für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden:
- Streamer: Turbo Cones werden häufig in Streamern verwendet, um zusätzliches Gewicht und eine lebhafte Bewegung zu erzeugen, die Beutefische nachahmt. Das macht Streamer besonders attraktiv für Raubfische.
- Lachsfliegen: Lachsfliegen profitieren von der zusätzlichen Bewegung und den Turbulenzen der Turbo Cones, wodurch sie attraktiver und effektiver in tieferem Wasser werden.
- Nymphen: Auch Nymphen können mit Turbo Cones gebunden werden, um eine unvorhersehbare Bewegung zu erzeugen und sie für Fische interessanter zu machen, die in tieferem oder schneller fließendem Wasser jagen.
- Trockenfliegen: Obwohl seltener, können kleine Turbo Cones auch bei Trockenfliegen eingesetzt werden, um Gewicht und Bewegung hinzuzufügen. Dies kann helfen, sie in schnelleren Strömungen zu stabilisieren und Fische an die Oberfläche zu locken.
Fazit
Turbo Cones sind unverzichtbare Materialien für jeden Fliegenbinder, der effektive und attraktive Fliegen herstellen möchte. Ihre Fähigkeit, die Bewegung zu verbessern, die Attraktivität zu steigern, Flexibilität zu bieten, die Sinkgeschwindigkeit zu erhöhen und für Langlebigkeit zu sorgen, macht sie zu einem wichtigen Werkzeug in der Welt des Fliegenbindens. Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Fliegenbinder oder Einsteiger sind – die Verwendung von hochwertigen Turbo Cones Produkten von Marken wie FutureFly wird Ihre Fliegen deutlich aufwerten. Besuchen Sie das führende Fachgeschäft Korsholm in Skjern oder online, um die passenden Turbo Cones für Ihre Bedürfnisse zu finden und noch heute Ihre eigenen Meisterwerke zu kreieren.
*Hinweis: Wir übernehmen keine Haftung für Tipp- oder Interpretationsfehler im obigen Text.



