Zielfernrohre
Optik spielt eine große Rolle für eine erfolgreiche Jagd. Das gilt sowohl für Zielfernrohre als auch für Ferngläser. In dieser Kategorie finden Sie ein großes Sortiment an neuer und gebrauchter Optik in allen Preisklassen.
OBS! Vi er GREJ NØRDER! 🤓
Den nedenstående tekst afspejler ikke 1:1 den specialviden vi har her hos Korsholm. Nedenstående tekst er ment som en generel beskrivelse af en kategori, og kredser derfor kun overfladen af den viden, som kan tilføres naturens unikke situationer.
Vi anbefaler derfor altid at du kontakter os, hvis du ønsker konkret råd og vejledning, til køb af nyt udstyr.
Jagdferngläser
Jagdkikferngläser sind für jede/n ernsthafte/n Jägerin/Jäger unverzichtbar. Sie ermöglichen die Beobachtung von Wild auf große Distanz, präzise Schüsse und verbessern das Jagderlebnis deutlich. Ob auf Hochwild oder Niederwild – eine zuverlässige Jagdoptik ist essenziell. In diesem Beitrag skizzieren wir die Geschichte der Jagdoptiken, erklären ihre Bedeutung und stellen beliebte Produkte von Marken wie Hawke, Swarovski und Contessa vor.
Geschichte der Jagdoptiken
Die Geschichte jagdlicher Optiken reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück, als die ersten Fernrohre entwickelt wurden. Zunächst für Beobachtung und Navigation gedacht, fand die Technik bald auch bei der Jagd Verwendung. Über die Jahrhunderte entwickelte sich die Optik rasant weiter – von einfachen Ferngläsern bis hin zu modernen Zielfernrohren sowie Wärmebild- und Nachtsichtoptiken.
Im 19. und 20. Jahrhundert setzten sich Jagdoptiken besonders in Europa und Nordamerika durch. Mit modernen Glasmaterialien und präziser Fertigung wurden sie zuverlässiger und leistungsfähiger. Heute sind sie fester Bestandteil jeder Ausrüstung – in vielen Varianten für spezifische Jagdsituationen.
Warum Jagdoptiken wichtig sind
1. Präzision: Gute Optik ermöglicht klare Zielerkennung auf weite Distanz – Grundlage für saubere, waidgerechte Schüsse.
2. Lichttransmission: Hochwertige Linsen maximieren die Lichtdurchlässigkeit. So bleibt das Bild selbst in Dämmerung und Morgengrauen – den aktiven Zeiten vieler Wildarten – hell und kontrastreich.
3. Vielseitigkeit: Vom Zielfernrohr über Fernglas bis zur Wärmebildoptik: Für jede Jagdart und jedes Revier gibt es passende Lösungen.
4. Robustheit: Qualitätsoptiken sind wasser- und beschlagfest sowie stoßresistent – für zuverlässige Funktion auch bei harten Bedingungen.
Beliebte Jagdoptiken
– Hawke: Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Zielfernrohre wie die Hawke Endurance-Serie überzeugen durch Robustheit, Bildqualität und präzise Mechanik; dazu passende Ferngläser und Entfernungsmesser.
– Swarovski: Synonym für Spitzenoptik. Modelle wie Z6i/Z8i stehen für kristallklare Abbildung und zuverlässige Leistung bei jedem Licht. Auch Spektive und Ferngläser für höchste Ansprüche.
– Contessa: Hochwertige (Ziel-)Fernrohrmontagen für sicheren, präzisen Sitz der Optik auf der Büchse – entscheidend für wiederholgenaue Treffer.
Optik-Typen für die Jagd
– Zielfernrohre: Auf Büchsen montiert für präzises Zielen auf Distanz. Variable Vergrößerung und feine Absehen (z. B. Swarovski Z8i) prädestinieren sie für die Präzisionsjagd.
– Ferngläser: Zum Aufspüren und Ansprechen von Wild. Modelle wie Hawke Frontier kombinieren Handlichkeit mit exzellenter Abbildungsleistung.
– Wärmebildoptik: Ermöglicht Sicht im Dunkeln über die Detektion von Wärmesignaturen – ideal für Nachtansitz und Beobachtung; moderne Geräte bieten hohe Auflösung und Reichweite.
– Rotpunktvisiere: Für schnelle Zielaufnahme auf kürzere Distanzen, besonders bei bewegtem Wild.
– (Ziel-)Fernrohrmontagen: Korrekte Montage ist Voraussetzung für Präzision. Contessa-Montagen sichern stabilen, fluchtgenauen Sitz – Schuss für Schuss.
– Spektive: Zur Beobachtung auf sehr weite Entfernungen; ideal, um große Flächen vom festen Standort (z. B. bei der Pirsch- oder Bergjagd) zu überblicken.
– Monokulare: Kompakte, leichte Lösung für schnelle Kurzbeobachtungen.
– Entfernungsmesser: Unverzichtbar für Präzisionsschüsse – liefern exakte Distanzen für die passende Haltepunkt- oder Absehenskorrektur.
Fazit
Jagdoptiken sind ein zentraler Bestandteil der Ausrüstung; die richtige Wahl hebt das Jagderlebnis auf ein neues Niveau. Mit Marken wie Hawke, Swarovski und Contessa finden Sie hochwertige Optik und Zubehör für Ihre Ansprüche. Ob Zielfernrohr, Fernglas oder Wärmebildoptik – eine Investition in Qualität macht Sie bereit für jede jagdliche Herausforderung. Besuchen Sie Korsholm, das führende Fachgeschäft, in Skjern oder online und finden Sie die Optik, die Ihre Anforderungen am besten erfüllt.
Jagdferngläser für jeden Einsatzzweck
Optik spielt eine große Rolle, um die bestmöglichen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Jagd zu schaffen. Deshalb sollte man bei der Optik keine Kompromisse eingehen. Bei uns finden Sie eine große Auswahl an neuer Optik ebenso wie gebrauchter Optik. Wir führen Optik in vielen Preisklassen – mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Darüber hinaus finden Sie Nachtsicht, Optik-Zubehör sowie Montagen, Ringe und Basen zur Montage Ihrer Jagdoptik.
Über unsere Jagdoptik
Hier erhalten Sie den kompletten Überblick über unsere Jagdoptik und viele Hauptkategorien rund um Optik für die Jagd. Viele Jagd-Kategorien bieten auch Unterkategorien wie Zielfernrohre, Ferngläser und Rotpunktvisiere. Bei Korsholm, dem führenden Fachgeschäft, finden Sie alle Arten von Jagdoptik – neu oder gebraucht – online oder in unserem Ladengeschäft in Skjern (Dänemark).
Hier finden Sie unser gesamtes Sortiment neuer Optik: Zielfernrohre, Ferngläser, Rotpunktvisiere, Entfernungsmesser und Spektive. Unsere Optiken zeichnen sich durch hohe Qualität aus – u. a. von Marken wie Swarovski, Zeiss, Hawke, Nikko Stirling und vielen weiteren.
Allgemeines zu unserer neuen Jagdoptik
In dieser Kategorie finden Sie, wie gesagt, ausschließlich unsere neue Jagdoptik. Wenn Sie dagegen nicht an neuer Optik interessiert sind, schauen Sie in unsere Kategorie gebrauchte Jagdoptik. Oder sehen Sie sich unser gesamtes Angebot an Jagdoptik an. Finden Sie Ihre nächste neue Jagdoptik direkt hier bei Korsholm.
*Hinweis: Tipp- und Interpretationsfehler vorbehalten.
/sigtekikkert_kategori.jpg&AlternativeImage=%2fFiles%2fImages%2fmissing_image.jpg)
/H%C3%A5ndkikkert_DIV.png&AlternativeImage=%2fFiles%2fImages%2fmissing_image.jpg)
/H%C3%A5ndkikkert%20med%20afstandsm%C3%A5ler_DIV.png&AlternativeImage=%2fFiles%2fImages%2fmissing_image.jpg)
/kikkert-tilbeh%C3%B8r-DIV.jpg&AlternativeImage=%2fFiles%2fImages%2fmissing_image.jpg)
/DIV_Natkikkert.png&AlternativeImage=%2fFiles%2fImages%2fmissing_image.jpg)
/Termisk%20natoptik_DIV.png&AlternativeImage=%2fFiles%2fImages%2fmissing_image.jpg)
/DivBrugtOptik.jpg&AlternativeImage=%2fFiles%2fImages%2fmissing_image.jpg)
/DivR%C3%B8dpunktsigte.jpg&AlternativeImage=%2fFiles%2fImages%2fmissing_image.jpg)

/udsigtskikkert-DIV.jpg&AlternativeImage=%2fFiles%2fImages%2fmissing_image.jpg)
/mono-kikkert-DIV.jpg&AlternativeImage=%2fFiles%2fImages%2fmissing_image.jpg)
/afstandsm%C3%A5ler-DIV.jpg&AlternativeImage=%2fFiles%2fImages%2fmissing_image.jpg)



